
Articles
-
5 days ago |
rhein-zeitung.de | Doris Schneider
Gastronomie in der AltstadtNeuwieder Burger-Laden hat jetzt Ableger in Koblenz19.04.2025, 12:09 UhriAm Eröffnungstag gab es eine lange Schlange: 1000 Burger für je einen Cent waren schnell verkauft. Der neue Burger-Laden mitten in der Koblenzer Altstadt kommt ursprünglich aus Neuwied. Die Musik ist poppig, die Einrichtung modern. Rote und weiße Kacheln schmücken die Wände.
-
Nov 4, 2024 |
rhein-zeitung.de | Doris Schneider
Koblenzer Initiative Music live wird 40: Der Traum vom kleinen Musik(er)-Zentrum 05. November 2024, 06:00 Uhr iVolker Cornet am Schreibtisch statt am Bass: Der Geschäftsführer von Music live kann hier seine beiden Professionen, Pädagogik und Musik, wunderbar verbinden.
-
Oct 28, 2024 |
rhein-zeitung.de | Doris Schneider
Koblenzer Verein Friedenskinder: Hilfsprojekte für eine bessere Zukunft 28. Oktober 2024, 17:18 Uhr iDer Verein Friedenskinder unterstützt Hilfsprojekte auf der ganzen Welt. Foto: Alvina Simonyan Über die ganze Welt verteilt engagiert sich der Verein Friedenskinder aus Koblenz mit Projekten, die vor allem jungen Menschen ein besseres Leben bescheren sollen. Vor dem Friedens-Kinder-Fest in Koblenz berichten Aktive des Vereins über ihre Projekte im Ausland – und warum diese so wichtig sind.
-
Oct 24, 2024 |
rhein-zeitung.de | Doris Schneider
Parkplatznot in der Koblenzer Vorstadt: Anwohner ärgern sich 25. Oktober 2024, 11:53 Uhr iDie Baustelle in der Südallee beansprucht viel Platz: Viele Parkplätze fallen temporär weg, und auch nach dem Ausbau werden es viel weniger sein als vorher. Foto: Doris Schneider Abends 20 oder gar 30 Minuten herumkurven und dann doch keinen Parkplatz finden, auf dem man länger stehen bleiben darf: Für etliche Koblenzer Vorstädter gehört dies längst zum Alltag, sagt Anwohner Martin Weier.
-
Oct 21, 2024 |
rhein-zeitung.de | Doris Schneider
Kommentar zum Konzept „nette Toilette“ in Koblenz: Einen Versuch wäre es wert 21. Oktober 2024, 17:00 Uhr iDoris Schneider Foto: Jens Weber/MRV Einige Städte in Deutschland begegnen dem Mangel an öffentlichen WCs mit dem Konzept der „netten Toilette“. Gastronomen stellen dabei ihre WCs frei zur Verfügung und erhalten dafür finanzielle Unterstützung von der Verwaltung. Nun wird das Konzept auch in Koblenz diskutiert. Unsere Reporterin kommentiert: Darin liegt eine Chance für die Stadt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →