
Elena Kolb
Articles
-
2 months ago |
correctiv.org | Marcus Bensmann |Elena Kolb
Seit Jahren schmieden ungarische Denkfabriken rechtskonservative Bündnisse in Europa. Regelmäßig veranstalten sie Konferenzen zur Vernetzung von Entscheidungsträgern. Im vergangenen Oktober luden sie auch nach Berlin ein. Besonders bei der CDU, so betonen es die Veranstalter gegenüber CORRECTIV, sehen sie vielversprechende Verbündete für konservative Politik. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl helfen die Inhalte der Konferenz, zu verstehen, wohin sich die Union außenpolitisch entwickeln könnte.
-
Dec 19, 2024 |
correctiv.org | Elena Kolb
Das „Prometheus“-Institut des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler hat offenbar die Öffentlichkeit getäuscht: Nach Recherchen von CORRECTIV hat die Denkfabrik und selbsternannte „Heimat der Freiheit“ Spenden aus den USA verheimlicht. Schäffler behauptete 2023 gegenüber der Zeit, Prometheus habe „nie Geld vom Atlas Network erhalten“, sein Team finanziere sich durch „Crowdfunding und Beiträge deutscher Familienunternehmer“.
-
Dec 6, 2024 |
correctiv.org | Annika Joeres |Elena Kolb |Katarina Huth
Es ist ein spätsommerlicher Morgen in der Eventlocation „Alte Münze“ in Berlin-Mitte, der erahnen lässt, wie führende marktradikale Ökonomen und Klimaleugner aus den USA und Deutschland an einer neuen globalen Klima- und Energiepolitik basteln wollen. Wortwörtlich. An diesem Tag haben das liberale Prometheus Institut und einer dessen Gründer, Frank Schäffler, zu einer Veranstaltung geladen, die sie selbst als „Gipfeltreffen der Freiheit“ bezeichnen.
-
Nov 1, 2024 |
correctiv.org | Elena Kolb
Um unsere Rente zu stützen, will der Staat Gelder am Kapitalmarkt anlegen. Das könnte kompliziert werden – und möglicherweise risikoreich. Zu Beginn soll die Aufgabe deshalb ein erfahrener Player übernehmen: der Kenfo-Fonds. Seit Jahren legt dieser bereits Gelder für den deutschen Staat an, um damit die Entsorgung von Atommüll zu finanzieren. Immer wieder wurde der Kenfo-Fonds allerdings in der Vergangenheit für Investitionen in fossile Firmen kritisiert. Zuletzt in einem Bericht von Greenpeace.
-
Oct 21, 2024 |
correctiv.org | Katarina Huth |Elena Kolb |Max Donheiser
Durch das Wasser der saarländischen Theel ziehen sich graue Schlieren; das Bachwasser riecht modrig und faulig, notiert Kasper Dieter. Für seinen ökologischen Zustand bekommt der Bach eine „fünf“ aufgedrückt – die schlechteste Bewertung. Dieter ist einer der Bürgerinnen und Bürger, die zwischen Mitte Mai und Ende September dieses Jahres die Bäche vor ihrer Haustür erforscht haben.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →