
Fiona Weber-Steinhaus
Articles
-
Dec 31, 2024 |
zeit.de | Maxim Kireev |Miguel Helm |Anna-Theresa Bachmann |Sarah Jäggi |Anant Agarwala |Fiona Weber-Steinhaus | +6 more
Die Wiederwahl von Donald Trump, die Eskalation im Nahen Osten, große Protestbewegungen, die Zunahme der Hinrichtungen im Iran, der seit beinah drei Jahren andauernde russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die humanitäre Katastrophe im Sudan, der Rechtsruck in verschiedenen westlichen Staaten: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ZEIT ONLINE und ZEIT erinnern sich an ihre persönlichen politischen Momente des Jahres 2024, an die Geschichten hinter ihren eigenen Recherchen und...
-
Nov 8, 2024 |
zeit.de | Valentin Peter |Fiona Weber-Steinhaus |Julius Tröger
Der nächste Präsident der USA heißt Donald Trump, gewählt von mehr als 70 Millionen US-Bürgerinnen und US-Bürgern. Im ganzen Land äußern Menschen ihre Verzweiflung, ihre Freude, ihre Wut - und natürlich auch auf . 170 Millionen Menschen in den USA nutzen das soziale Medium, jede Woche teilen Zehntausende dort Videos mit Bezug zur US-Wahl. In keinem anderen Medium verbreiten sich Inhalte so schnell, kein anderer Algorithmus ist so aggressiv.
-
Nov 4, 2024 |
zeit.de | Paul Blickle |Rieke Havertz |Matthias Kreienbrink |Valentin Peter |Friederike Schiller |Fiona Weber-Steinhaus | +1 more
A central element of TikTok is the "For You" page. This is where the TikTok algorithm presents videos that reflect the individual user's interests as accurately as possible. What does that algorithm deliver to users who are supporters of the Republican or of the Democratic Party? On the search for answers, we approached the question as follows:The challenge was to make the TikTok algorithm think that we are users based in the U.S. and not in Germany.
-
Nov 3, 2024 |
zeit.de | Rieke Havertz |Matthias Kreienbrink |Valentin Peter |Friederike Schiller |Julius Tröger |Fiona Weber-Steinhaus
Der Wahlkampf in den Vereinigten Staaten findet auch auf TikTok statt. 170 Millionen Menschen in den USA nutzen das soziale Netzwerk. In keinem anderen Medium verbreiten sich Inhalte so schnell, kein anderer Algorithmus ist so aggressiv. Jede Woche teilen Zehntausende User Videos, die sich auf die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump beziehen. Doch wie schnell landet man wirklich in Filterblasen? Wie unterscheiden sich die Weltanschauungen?
-
Apr 24, 2024 |
zeit.de | Laila Sieber |Fiona Weber-Steinhaus
Am Morgen des 19. April wacht Mahsa im Haus ihrer Eltern in Isfahan auf und schaut auf ihr Handy. Die Liste der Nachrichten ist lang. "Wie geht es dir?", fragen Freunde aus . "Alles in Ordnung?" Warum sollte denn nicht alles in Ordnung sein, habe sie sich zunächst gefragt und das Radio eingeschaltet, erzählt Mahsa einige Tage später. In dieser Nacht, das erfährt sie aus dem Rundfunk, hat Israel mehrere Ziele im angegriffen, darunter eine Militärbasis in der Nähe ihrer Heimatstadt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →