
Valentin Peter
Articles
-
2 months ago |
zeit.de | Linda Friese |Lisa Hegemann |Matthias Kreienbrink |Jakob von Lindern |Philip-Johann Moser |Valentin Peter | +3 more
Das ist ein Einblick in den TikTok-Feed von Tim. Der 18-Jährige ist Bundeswehrsoldat und will bei der Bundestagswahl die AfD wählen. Wenn Sie in das blau umrandete Fenster klicken, können Sie 50 der Videos sehen, die Tim angezeigt wurden, als er in den vergangenen Wochen die App öffnete (unten folgen die Feeds sechs weiterer Wähler). Wer sich die Clips ansieht, die Tim angezeigt werden, taucht tief in seine Interessen ein. Es geht viel ums Militär und manchmal um Kaiser und Könige.
-
Nov 8, 2024 |
zeit.de | Valentin Peter |Fiona Weber-Steinhaus |Julius Tröger
Der nächste Präsident der USA heißt Donald Trump, gewählt von mehr als 70 Millionen US-Bürgerinnen und US-Bürgern. Im ganzen Land äußern Menschen ihre Verzweiflung, ihre Freude, ihre Wut - und natürlich auch auf . 170 Millionen Menschen in den USA nutzen das soziale Medium, jede Woche teilen Zehntausende dort Videos mit Bezug zur US-Wahl. In keinem anderen Medium verbreiten sich Inhalte so schnell, kein anderer Algorithmus ist so aggressiv.
-
Nov 4, 2024 |
zeit.de | Paul Blickle |Rieke Havertz |Matthias Kreienbrink |Valentin Peter |Friederike Schiller |Fiona Weber-Steinhaus | +1 more
A central element of TikTok is the "For You" page. This is where the TikTok algorithm presents videos that reflect the individual user's interests as accurately as possible. What does that algorithm deliver to users who are supporters of the Republican or of the Democratic Party? On the search for answers, we approached the question as follows:The challenge was to make the TikTok algorithm think that we are users based in the U.S. and not in Germany.
-
Nov 3, 2024 |
zeit.de | Rieke Havertz |Matthias Kreienbrink |Valentin Peter |Friederike Schiller |Julius Tröger |Fiona Weber-Steinhaus
Der Wahlkampf in den Vereinigten Staaten findet auch auf TikTok statt. 170 Millionen Menschen in den USA nutzen das soziale Netzwerk. In keinem anderen Medium verbreiten sich Inhalte so schnell, kein anderer Algorithmus ist so aggressiv. Jede Woche teilen Zehntausende User Videos, die sich auf die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump beziehen. Doch wie schnell landet man wirklich in Filterblasen? Wie unterscheiden sich die Weltanschauungen?
-
Feb 23, 2024 |
zeit.de | Christian Endt |Valentin Peter
Einzelne Wahlumfragen können stark schwanken. ZEIT ONLINE sammelt daher die Werte aller Institute und berechnet täglich einen Trend. Alle Daten zur politischen StimmungIn zwei neuen Wahlumfragen verlieren und CSU an Zustimmung. Bei Allensbach fällt die Union gegenüber dem Vormonat um zwei Prozentpunkte auf 32 Prozent, bei der Forschungsgruppe Wahlen kommt sie nur noch auf 30 Prozent. Die Grünen legen jeweils leicht zu auf 14 Prozent, die übrigen Regierungsparteien SPD und FDP bleiben stabil.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →