
Friedemann Kohler
Editor at Deutsche Presse-Agentur (DPA)
Interessiert an allem, was im Osten Europas geschieht. dpa-Redakteur
Articles
-
2 weeks ago |
sn.at | Andreas Stein |Friedemann Kohler
Die Ukraine räumt den USA Zugang zu wertvollen Bodenschätzen ein, um die Supermacht als Verbündeten gegen die russische Aggression zu halten. Wochenlang wurde über die Vereinbarung verhandelt und über den möglichen Ausverkauf der kriegsgeplagten Ukraine gestritten - nun ist ein Abkommen unterzeichnet. Der Weg zu einer tatsächlichen Nutzung der Rohstoffe ist jedoch noch weit. Was erhofft sich Kiew von dem Abkommen?
-
2 weeks ago |
stuttgarter-zeitung.de | Von Andreas Stein |Friedemann Kohler
Die USA und die Ukraine haben nach monatelangen Verhandlungen ein Rohstoffabkommen abgeschlossen. Doch die Umsetzung wirft viele Fragen auf. Von Andreas Stein und Friedemann Kohler, dpa 01.05.2025 - 12:24 Uhr Kiew/Washington - Die Ukraine räumt den USA Zugang zu wertvollen Bodenschätzen ein, um die Supermacht als Verbündeten gegen die russische Aggression zu halten.
-
2 weeks ago |
kurier.de | Von Andreas Stein |Friedemann Kohler
Sind die ukrainischen Bodenschätze tatsächlich so wertvoll? Von Aluminium bis Zink listet das Abkommen 57 Bodenschätze auf, die gemeinsam genutzt werden sollen. Dazu zählen auch Metalle der seltenen Erden, die für viele Hochtechnologieprodukte wichtig sind. Das Problem: Niemand kennt die genaue Größe der ukrainischen Vorkommen. Die Erkundungsdaten stammen oft noch aus sowjetischen Zeiten. Ein Teil der Bodenschätze liegt außerdem in russisch besetztem Gebiet.
-
2 weeks ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Von Andreas Stein |Friedemann Kohler
Mit dem gemeinsamen Abbau von Rohstoffen will die Ukraine bei der Konfrontation mit Russland die USA weiter im Boot halten und auch dringend benötigte Investitionen anlocken. (Archivbild) Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa Die USA und die Ukraine haben nach monatelangen Verhandlungen ein Rohstoffabkommen abgeschlossen. Doch die Umsetzung wirft viele Fragen auf.
-
2 weeks ago |
cannstatter-zeitung.de | Von Andreas Stein |Friedemann Kohler
Die USA und die Ukraine haben nach monatelangen Verhandlungen ein Rohstoffabkommen abgeschlossen. Doch die Umsetzung wirft viele Fragen auf. Kiew/Washington - Die Ukraine räumt den USA Zugang zu wertvollen Bodenschätzen ein, um die Supermacht als Verbündeten gegen die russische Aggression zu halten. Wochenlang wurde über die Vereinbarung verhandelt und über den möglichen Ausverkauf der kriegsgeplagten Ukraine gestritten - nun ist ein Abkommen unterzeichnet.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 935
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- Yes

RT @Gerhard_Gnauck: The precursor of #Davos: Sokołowsko, former Görbersdorf, in the Silesian mountains. Venue for Art Foundation https://t.…

Das wird mein neuer Lieblingsspruch aus #Polen 🇵🇱: Jemu peron odjechał razem z dworcem! Dem ist der Bahnsteig mitsamt dem Bahnhof weggefahren. (Der ist völlig verrückt.)

RT @PileckiInstitut: „Dein Geist komme und erneuere das Antlitz der Erde, dieser Erde!“ – so in etwa lautet die wortwörtliche Übersetzung d…