-
1 week ago |
volksstimme.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Moskau/Lwiw - Russland hat mit einer von der Ukraine als verlogenes Spektakel kritisierten Militärparade auf dem Roten Platz den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Kremlchef Wladimir Putin erinnerte bei dem Aufmarsch von 11.500 Soldaten, darunter Teilnehmer seines Kriegs gegen die Ukraine, an den Heldenmut der Roten Armee, die Europa damals von der Diktatur Adolf Hitlers befreite.
-
1 week ago |
freiepresse.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Russlands Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland ist das wichtigste Ereignis des Jahres für Kremlchef Putin. Über seinen Ukraine-Krieg spricht er kaum. Das tun aber andere.
-
1 week ago |
badische-zeitung.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Russlands Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland ist das wichtigste Ereignis des Jahres für Kremlchef Putin. Über seinen Ukraine-Krieg spricht er kaum. Das tun aber andere.
-
1 week ago |
on-online.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Russland hat mit einer von der Ukraine als verlogenes Spektakel kritisierten Militärparade auf dem Roten Platz den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Kremlchef Wladimir Putin erinnerte bei dem Aufmarsch von 11.500 Soldaten, darunter Teilnehmer seines Kriegs gegen die Ukraine, an den Heldenmut der Roten Armee, die Europa damals von der Diktatur Adolf Hitlers befreite.
-
1 week ago |
ga-online.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Russland hat mit einer von der Ukraine als verlogenes Spektakel kritisierten Militärparade auf dem Roten Platz den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Kremlchef Wladimir Putin erinnerte bei dem Aufmarsch von 11.500 Soldaten, darunter Teilnehmer seines Kriegs gegen die Ukraine, an den Heldenmut der Roten Armee, die Europa damals von der Diktatur Adolf Hitlers befreite.
-
1 week ago |
oz-online.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Russland hat mit einer von der Ukraine als verlogenes Spektakel kritisierten Militärparade auf dem Roten Platz den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Kremlchef Wladimir Putin erinnerte bei dem Aufmarsch von 11.500 Soldaten, darunter Teilnehmer seines Kriegs gegen die Ukraine, an den Heldenmut der Roten Armee, die Europa damals von der Diktatur Adolf Hitlers befreite.
-
1 week ago |
nordbayern.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Politik Login Einloggen zu Ihrem VNP-Account. Kein Account? Jetzt registrieren! Noch nicht registriert? Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen! Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig: Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang. Vielen Dank für Ihre Registrierung! Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
-
1 week ago |
mz.de | Katharina Schröder |Ulf Mauder |André Ballin
Moskau/Lwiw - Russland hat mit einer von der Ukraine als verlogenes Spektakel kritisierten Militärparade auf dem Roten Platz den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Kremlchef Wladimir Putin erinnerte bei dem Aufmarsch von 11.500 Soldaten, darunter Teilnehmer seines Kriegs gegen die Ukraine, an den Heldenmut der Roten Armee, die Europa damals von der Diktatur Adolf Hitlers befreite.
-
1 week ago |
thebrunswicknews.com | Andreas Stein |Katharina Schröder |Holger Mehlig
By Andreas Stein, Katharina Schroder and Holger Mehlig, dpa KYIV, Ukraine - Ukraine and Russia on Tuesday concluded one of the largest prisoner exchanges since Moscow invaded its neighbor more than three years ago, as fighting continued on several front lines. A total of 205 Ukrainian soldiers who were being held in Russian captivity were exchanged for the same number of Russian prisoners of war in Ukraine, Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy wrote on Telegram.
-
1 week ago |
thenewstribune.com | Andreas Stein |Katharina Schröder |Holger Mehlig
A man stands as a Ukrainian fireman finishes to put out a fire at the “Barabashovo” market following a drone strike in Kharkiv on May 6, 2025, amid the Russian invasion of Ukraine. (Sergey Bobok/AFP/Getty Images/TNS) Sergey Bobok/AFP TNS KYIV, Ukraine - Ukraine and Russia on Tuesday concluded one of the largest prisoner exchanges since Moscow invaded its neighbor more than three years ago, as fighting continued on several front lines.