-
May 1, 2024 |
msn.com | Von Carolin Gasteiger |Sofia Glasl |Fritz Göttler |Josef Grübl |Cornelius Pollmer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 2, 2024 |
flipboard.com | Fritz Göttler
-
Nov 30, 2023 |
flipboard.com | Fritz Göttler
-
Jun 22, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Nicht in der Schule lernen wir, sondern auf dem Schulweg, zum Beispiel. Tony ist der Fahrer des Schulbusses und offenbar bester Kumpel der Kids, er übt mit ihnen englische Sätze, die in mannigfachen Lebenslagen nützlich für sie sein könnten: "I don't give a fuck" oder "Yesterday... all my troubles seemed so far away".
-
Jun 19, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Er war ein ruhender Pol in der oft ruckeligen Kulturpolitik der Stadt Berlin, in einem oft unentschiedenen, glücklosen Unternehmen, der Berlinale, die sich anstrengte, ein richtiges Weltfestival des Kinos zu werden. Viele Jahre war Hans Helmut Prinzler für deren filmhistorische Retrospektive zuständig, zusammen mit seinen Kollegen von der Stiftung Deutsche Kinemathek, die 2000 dann zum Berliner Filmmuseum wurde am Potsdamer Platz.
-
Jun 14, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Das Haus fault mir unterm Hintern weg... Julie ist ein wenig verwirrt, die Renovierung des schönen alten dunklen Hauses, das sie und ihr Mann in dem verschneiten Wald erworben haben, ist noch nicht so weit. Ein Teil der Fassade ist vernagelt, Leitern stehen im Treppenhaus. Der Mann, der gerade im Bad tätig ist, warnt sie davor, den Raum zu betreten, der Boden könnte durchbrechen. Man müsste mal einen Statiker befragen.
-
Jun 11, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Der Planet Erde ist, trotz seiner ökologischen Misere, immer noch ein ansehnlicher Happen. Für Unicron zumindest, das gefräßige galaktische Gottwesen aus einer mythisch fernen Urzeit, das gern ganze Planeten schluckt und irgendwie vom großen Nichts träumt. Im neuen Film der erfolgreichen "Transformers"-Reihe (dem siebten, wenn man den Seitensprung "Bumblebee" dazunimmt) erwacht sein Hunger.
-
Jun 9, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Stepok ist ein strammer Bursche, mit blonden Schopf und ernstem Gesicht, ein Tom Sawyer des ersten sowjetischen Fünfjahresplans, im Film "Die Beshin-Wiese" von Sergej M. Eisenstein. Am Ende ist er tot, umgebracht von einem reaktionären Kulaken. Seinem Vater.
-
Jun 6, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Gelobt sei GottMelodram, Arte, Mittwoch, 20.15 UhrMissbrauch und wie die katholische Kirche damit umging. Alexandre, gutbürgerlich und durchaus gläubig, ist irritiert, dass ein Priester, der ihn einst sexuell belästigte, nach Jahren immer noch mit Kindern arbeiten darf. Er wendet sich an den zuständigen Kardinal, erstattet Anzeige, zahlreiche Männer finden sich, die das Gleiche erlitten hatten, sie starten eine Website, gehen an die Öffentlichkeit.
-
Jun 2, 2023 |
sueddeutsche.de | Fritz Göttler
Das Mädchen und der Junge sitzen Seite an Seite, so wie man in der Dämmerung auf einem Bootssteg an einem See sitzt und in den Abend lauscht, sie mögen und sie brauchen einander, der eine möchte für den andern da sein. Einmal neigt sie sich kurz zur Seite und berührt mit ihrer Schulter die seine - das klassische Bild einer Jugendromanze. Sie haben abstrakte Spinnenmuster auf ihren Jacken, im Hintergrund sieht man die Silhouette von New York.