
Von Carolin Gasteiger
Deputy Head of Culture and Media at Süddeutsche Zeitung
Stellvertretende Ressortleiterin Kultur und Medien bei der Süddeutschen Zeitung. Chiemgau-Kind.
Articles
-
Jan 5, 2025 |
sueddeutsche.de | Von Carolin Gasteiger
In ihrer jüngsten Karikatur wollte sich Ann Telnaes, preisgekrönte Zeichnerin bei der Washington Post, die amerikanischen Tech-Milliardäre vornehmen. Vor einer Statue, die mutmaßlich den designierten US-Präsidenten Trump zeigt, knien Meta-Chef Mark Zuckerberg, Open-AI-Chef Sam Altman, Patrick Soon-Shiong, Herausgeber der Los Angeles Times sowie der Inhaber der Washington Post selbst, Jeff Bezos. Alle halten gefüllte Geldsäcke nach oben.
-
Dec 20, 2024 |
sueddeutsche.de | Von Carolin Gasteiger |Aurelie von Blazekovic
Kaiserin Elisabeth in Film und Fernsehen:Unsere innere Sisi20. Dezember 2024, 15:38 UhrLesezeit: 4 Min. Übermutter, Tyrannin, Pferdenärrin: Kaiserin Elisabeth glänzt in immer neuen Film- und Serienproduktionen. Die Interpretationen könnten unterschiedlicher kaum sein – und erzählen viel über ihre Zeit.
-
Dec 13, 2024 |
sueddeutsche.de | Von Carolin Gasteiger |Harald Eggebrecht |Claudia Tieschky
Wer immer diesen gewaltigen Bildband aufschlägt und darin zu blättern beginnt, den zieht es unwiderstehlich in eine so andere Welt, dass man sich nicht nur nicht sattsehen kann, sondern sich begeistert in ihr verlaufen möchte.
-
Dec 12, 2024 |
sueddeutsche.de | Von Carolin Gasteiger
Agentenserie „Black Doves“ auf Netflix:Ein heißkaltes Duo12. Dezember 2024, 17:52 UhrLesezeit: 3 Min. Comedy, Thriller, Romcom-Weihnachtsfilm: „Black Doves“ auf Netflix hechtet herrlich irre durch alle Genres. Und Keira Knightley und Ben Whishaw avancieren zum Serienduo des Jahres. Von Carolin GasteigerNa, auch im Weihnachtsstress? Getrieben von Geschenke-Panik und Adventskalender-Countdown, Familienpflichten und der Angst vor enttäuschten Kinderaugen?
-
Jul 11, 2024 |
sueddeutsche.de | Von Carolin Gasteiger |Carolin Gasteiger |Sonja Zekri |Stefan Fischer
Eine Dokumentation über Roger Federer, Hefte zum Thema Russland von der Zeitschrift „Osteuropa“ und das Audio-Game „Blocked Under Ground“ – die Kulturempfehlungen aus dem SZ-Feuilleton. Federer-Doku: „Zwölf letzte Tage“Bis die Stimme das erste Mal stockt, dauert es keine vier Minuten. Da liest Roger Federer vor der Kamera die Pressemitteilung, die das Ende seiner Karriere ankündigt. Das Video wird kurze Zeit später um die Welt gehen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 5K
- DMs Open
- No