Articles

  • Dec 2, 2024 | badische-zeitung.de | Katrin Hillgruber

    -Artikel - exklusiv im Abo Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen: 3 Monate 3 € / Monatdanach 15,50 € / Monat Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de News-App BZ-Smart Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze Jetzt abonnieren nach 3 Monaten jederzeit kündbar Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten. Bereits Digital-Abonnent:in?

  • Nov 23, 2024 | tagesspiegel.de | Gunda Bartels |Gerrit Bartels |Katrin Hillgruber |Gregor Dotzauer

    © ETH Bibliothek Zürich, Thomas Mann Archiv, Foto: Emil Meerkämper Seit 100 Jahren zieht es Leser und Schriftsteller zu Manns epochalen Roman hin. Zehn Hinweise auf aktuelle Bücher, um etwas von der Magie einzufangen. „Ein einfacher junger Mensch reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen. Er fuhr auf Besuch für drei Wochen.“ So beginnt das erste Kapitel von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“, der vor 100 Jahren erschien.

  • Nov 17, 2024 | tagesspiegel.de | Katrin Hillgruber

    © Global Images Ukraine via Getty Images/Global Images Ukraine Die Kiewer Schriftstellerin Sofia Andruchowytsch erzählt von ihrer Romantrilogie „Amadoka“, tägliche Drohnenangriffe und das ukrainische Atlantis. Frau Andruchowytsch, im September haben Sie beim Internationalen Literaturfestival Berlin aus Ihrer „Amadoka“-Trilogie gelesen. Dabei erwähnten Sie auch Ihren neuen Roman, den Sie im Sommer veröffentlicht haben. Worum geht es darin?

  • Nov 3, 2024 | tagesspiegel.de | Katrin Hillgruber

    © dpa/Helmut Fricke Oswald Egger hat in Darmstadt die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtungen entgegengenommen. In seiner Dankesrede gelang ihm ein echter Woyzeck-Moment. Was nützt alle in der Fahrschule erlernte Theorie, wenn sie nicht zügig am Steuer umgesetzt wird?

  • Oct 9, 2024 | tagesspiegel.de | Katrin Hillgruber

    © picture alliance / dpa/Angel Diaz Fantasie triumphiert über Geschichte: Der Roman reicht bis ins biblische Judäa zurück und umfasst vier Erdregionen. Dabei werden 33 Kapitel auf abenteuerliche Weise verschränkt. Was wäre ein Roman von Mircea Cărtărescu ohne Insekten: Als heimliche Weltherrscher bevölkern sie auch sein neues Werk „Theodoros“. Es erscheint dieser Tage in sechs Sprachen gleichzeitig und festigt nachdrücklich den Favoritenstatus des Rumänen für den Literaturnobelpreis.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →