
Articles
-
1 week ago |
saechsische.de | Kay Haufe
Dresden. Größer, breiter, mehrspurig: Die 1,6 Kilometer lange St. Petersburger Straße ist eine der Tangenten, wie sie die Stadtplaner der 1960er-Jahre gernhatten. Mindestens zwei Fahrspuren pro Richtung und stellenweise sogar 80 Meter breit, eben autogerecht. Doch ihre Nachteile wiegen schwer: Sie zerschneidet das Zentrum und wirkt wie eine große Barriere. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDoch das soll sich ändern.
-
2 weeks ago |
saechsische.de | Kay Haufe
Dresden. Der Neumarkt ist inzwischen fast komplett bebaut, die letzten Gerüste fallen demnächst am Quartier Hoym. Nur ein Teil des Platzes im Herzen der Stadt fehlt noch: das Hotel Stadt Rom. Dass dieses „hervorragende Beispiel bürgerlicher Baukultur“ als Rekonstruktion wieder aufgebaut werden soll, darin war sich der Stadtrat weitgehend einig und hat schon 2019 den Beschluss dazu gefasst. Doch die Bearbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes zieht sich seitdem hin.
-
2 weeks ago |
saechsische.de | Kay Haufe
Dresden. Die jüngste ist erst zweieinhalb Jahre alt und befindet sich im neu angelegten Südpark. Welche die älteste ist, weiß wahrscheinlich kein Dresdner. Dafür gibt es zu viele Streuobstwiesen im Stadtgebiet. Sie nehmen etwa 280 Hektar des rund 32.800 Hektar großen Stadtgebietes ein und wachsen auf städtischem oder Privatland. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeEs gibt sie nicht nur am Stadtrand wie an der Quohrener Straße in Bühlau oder im Omsewitzer Grund.
-
2 weeks ago |
saechsische.de | Kay Haufe
Dresden. Noch sind in ihm nur die kahlen Wände zu sehen, im Verkaufsraum von Bäckermeister Stefan Richter. Seit in der Nacht zum 15. Januar 2024 ein Linienbus der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) in die Bäckerei gekracht ist, hat sich für den Bühlauer viel verändert.
-
3 weeks ago |
saechsische.de | Kay Haufe
Dresden. Bevor landwirtschaftliche Flächen sowohl in der früheren Bundesrepublik als auch in der DDR zusammengelegt wurden, gab es sie häufig: Heckenstreifen an Feldrändern. Doch in den 1950er-Jahren verschwanden sie in den meisten Fällen, damit dort besser mit großen Maschinen gearbeitet werden konnte. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeMit ihnen ging gleichzeitig auch der Lebensraum für Vögel, Insekten und kleine Säugetiere verloren.
Journalists covering the same region

Marvin Reinhart
Editor at Ostthüringer Zeitung
Editor at Funke Mediengruppe
Marvin Reinhart primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.
Christian Schneebeck
Editor and Local Reporter at FUNKE Medien Thüringen
Christian Schneebeck primarily covers news in Halle, Saxony-Anhalt, Germany and surrounding areas.
Christiane Kneisel
Editor at Ostthüringer Zeitung
Editor at Thüringische Landeszeitung
Christiane Kneisel primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.

Tino Zippel
Assistant Editor-in-Chief at Ostthüringer Zeitung
Host at Schnelles Spiel
Tino Zippel primarily covers news in Chemnitz, Saxony, Germany and surrounding areas.
Thomas Beier
Editor-in-Chief at Görlitzer Anzeiger
Editor-in-Chief at Bautzner Anzeiger
Thomas Beier primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →