Articles
-
1 week ago |
faz.net | Klaus Bardenhagen |Ian Liesch |Laura Gabler |Simon Hüsgen
Der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger ist in die CDU eingetreten. Das meldete die Deutsche Presse-Agentur am Freitag unter Berufung auf den zuständigen nordrhein-westfälischen Landesverband. Wildberger war Vorstandschef des Düsseldorfer Ceconomy Konzerns und Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding und bislang parteilos.
-
1 week ago |
faz.net | Ian Liesch |Laura Gabler |Simon Hüsgen |Klaus Bardenhagen
Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will nach eigenen Angaben über die Veröffentlichung des Gutachtens zur Einstufung der AfD nach einer Prüfung entscheiden. „Ich werde jetzt dieses Gutachten nicht in den Schrank stellen“, sagte Dobrindt in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ am Donnerstagabend. Er habe die Einstufung der AfD nicht öffentlich gemacht und es habe bisher keine Prüfung im Innenministerium gegeben.
-
1 week ago |
faz.net | Matthias Wyssuwa |Ian Liesch |Niklas Zimmermann |Laura Gabler
Die von Russlands Präsident Wladimir Putin verkündete Feuerpause vor dem Weltkriegsgedenken in Moskau scheint in der Nacht von russischer und ukrainischer Seite missachtet worden zu sein. Eigentlich sollten gemäß Putins Ankündigung ab Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MESZ am Mittwoch) die Waffen schweigen. Doch auch danach meldete die ukrainische Luftwaffe weitere Lenkbomben-Abwürfe russischer Flugzeuge über der Region Sumy.
-
1 week ago |
faz.net | Laura Gabler |Simon Hüsgen |Klaus Bardenhagen |Shannon Bierwirth
Kanzler Friedrich Merz hat am Donnerstagabend erstmals mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Beide hätten eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel einer Beendigung des Krieges in der Ukraine vereinbart, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. „Gleichzeitig waren sich Präsident Trump und Bundeskanzler Merz einig, die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen.“Auch Merz teile die Forderung Trumps, dass der Krieg schnell beendet werden müsse.
-
1 week ago |
faz.net | Tobias Schrörs |Anna-Lena Ripperger |Laura Gabler |Tatjana Heid
Der aus den Vereinigten Staaten stammende Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete die Wahl des neuen Pontifex am Donnerstagabend auf der Loggia des Petersdoms mit den Worten „Habemus Papam“. Die Kardinäle wählten Prevost zum Nachfolger von Papst Franziskus als neues Oberhaupt der katholischen Kirche. Er hat den Namen Papst Leo XIV gewählt. Der neu gewählte Papst leitete als Kurienkardinal das wichtige Dikasterium für die Bischöfe.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →