
Klaus Bardenhagen
Correspondent at Weltreporter
German @weltreporter in #Taiwan • TV #journalist • Kartoffel • Migrant • Xennial • Tweets Englisch & Deutsh • Podcast @taiwancast • Also on Mastodon, Bluesky
Articles
-
1 week ago |
faz.net | Martin Franke |Alexander Armbruster |Felix Schwarz |Klaus Bardenhagen
US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen“, zitierte die Sprecherin Karoline Leavitt aus einer Erklärung des Präsidenten. China sei nicht anders als irgendein anderes Land, nur größer, sagte Trump demnach.
-
2 weeks ago |
faz.net | Anne Kokenbrink |Nicolas Kurzawa |Philipp Johannßen |Klaus Bardenhagen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat China vor einer Eskalation im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump gewarnt. Von der Leyen habe in einem Telefonat mit Chinas Ministerpräsident Li Qiang „zu einer Verhandlungslösung für die derzeitige Situation aufgerufen und betont, dass eine weitere Eskalation vermieden werden muss“, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. China hatte im Handelsstreit zuvor hohe Gegenzölle angekündigt.
-
2 weeks ago |
faz.net | Anne Kokenbrink |Philipp Johannßen |Klaus Bardenhagen |Patrick Schlereth
Nach dem Ausverkauf der vergangenen Tage geht es beim Dax wieder etwas nach oben. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart am Dienstag 1,2 Prozent fester bei 20.039 Punkten. Zuvor hatte er an drei Tagen in Folge zwischen gut drei und knapp fünf Prozent eingebüßt. Die Verunsicherung über die jüngsten US-Zollerhöhungen brachte den Dax in dieser Zeit um seinen gesamten Jahresgewinn. "Die Finanzmärkte rund um den Globus sind in Aufruhr", schrieben die Experten der Helaba.
-
2 weeks ago |
faz.net | Anne Kokenbrink |Philipp Johannßen |Klaus Bardenhagen |Patrick Schlereth
Nach dem Ausverkauf der vergangenen Tage geht es beim Dax wieder etwas nach oben. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart am Dienstag 1,2 Prozent fester bei 20.039 Punkten. Zuvor hatte er an drei Tagen in Folge zwischen gut drei und knapp fünf Prozent eingebüßt. Die Verunsicherung über die jüngsten US-Zollerhöhungen brachte den Dax in dieser Zeit um seinen gesamten Jahresgewinn. "Die Finanzmärkte rund um den Globus sind in Aufruhr", schrieben die Experten der Helaba.
-
2 weeks ago |
faz.net | Nicolas Kurzawa |Susanne Kusicke |Rebecca Boucsein |Klaus Bardenhagen
Im Streit über die versehentliche Abschiebung eines Mannes in ein Gefängnis in El Salvador hat sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump kurz vor Auslaufen einer Frist zur Rückholung des Migranten an das Oberste Gericht gewandt. Das berichteten unter anderem der Sender ABC und die „Washington Post“.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 9K
- Tweets
- 5K
- DMs Open
- No

RT @Gerashchenko_en: This is how the evacuation from the village of Uhroidy in Sumy region, which is located on the border with Russia, too…

RT @D__RockeFeller: @WUTangKids https://t.co/3y7LlnCWRE

RT @quendergeer: oh my fucking god https://t.co/HryXr6aXO6