
Sebastian Reuter
Editor at Frankfurter Allgemeine Zeitung
Leitender Redakteur vom Dienst bei @faznet. Absolvent @HHMediaSchool @uni_mainz @DJSde. Schaut am liebsten @Arminia.
Articles
Liveticker zur Regierungsbildung: Grünen-Fraktionschefin: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss | FAZ
6 days ago |
faz.net | Oliver Kühn |Vanessa Angermann |David Klaubert |Sebastian Reuter
Robert Habeck will sich nach Angaben seiner Fraktionsführung künftig in der Außenpolitik engagieren. „Wir konstituieren gerade die Fraktion, und Robert Habeck wird sich – in Absprache mit uns – künftig im Auswärtigen Ausschuss um das Verhältnis Deutschland-USA kümmern“, sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann. „Die Wichtigkeit dieser Beziehung ist ja offensichtlich.“Haßelmann sagte zu einem möglichen Rückzug Habecks aus dem Parlament: „Nein, das können wir nicht bestätigen.
-
1 week ago |
faz.net | David Klaubert |Sebastian Reuter |Uli Putz |Tobias Schrörs
Nach dem Ausscheiden aus dem Amt des Bundeswirtschaftsministers und Vizekanzlers will sich der Grünen-Politiker Robert Habeck einem Medienbericht zufolge auch aus dem Bundestag verabschieden. Wie der „Spiegel“ am Donnerstag unter Berufung auf Grünen-Parteikreise erfahren haben will, möchte der 55-Jährige sein Mandat nur noch bis zur parlamentarischen Sommerpause behalten.
-
2 weeks ago |
faz.net | Martin Franke |Nicolas Kurzawa |Anne Kokenbrink |Sebastian Reuter
China zieht im Zollstreit mit den USA nach: Wie die Zollkommission des Staatsrats mitteilte, werden weitere Einfuhrzölle auf alle US-Waren in Höhe von 50 Prozent erhoben. Ab dem 10. April würden damit neue Zusatzzölle in Höhe von insgesamt 84 Prozent auf alle US-Waren gelten. FacebookDie US-Aktienindex-Futures sind am Mittwoch deutlich gesunken, nachdem China zusätzliche Zollmaßnahmen gegen US-Waren angekündigt hatte. Um 15.30 Uhr deutscher Zeit öffnen die Börsen in Amerika.
-
2 weeks ago |
faz.net | Anne Kokenbrink |Sebastian Reuter |Vanessa Angermann |Alexander Armbruster
China hat in einem Weißbuch zu den neuen US-Zöllen erklärt, die Pekinger Führung werde die Rechte der Volksrepublik entschlossen verteidigen. Das Land wolle keinen Handelskrieg, zitiert die staatliche Nachrichtenagentur am Mittwoch aus dem Papier. "Aber die chinesische Regierung wird niemals tatenlos zusehen, wie die legitimen Rechte und Interessen des chinesischen Volkes verletzt werden". Die USA haben am Mittwoch die Zölle auf China-Importe auf 104 Prozent fast verdoppelt.
-
2 weeks ago |
faz.net | Sebastian Reuter
Mit Müller statt Musiala gegen Mailand? Donald Trump lässt die EU mit ihrem Angebot abblitzen. In Ungarn treibt Ministerpräsident Orbán seinen „Frühjahrsputz“ voran. Und der FC Bayern spielt im Champions-League-Viertelfinale. Der F.A.Z. FrühdenkerTeilenVerschenkenDrucken Zur App Das Wichtigste am Dienstag: 1. Trump lehnt EU-Angebot ab2. So ungeduldig ist die CDU mit Merz3. Orbáns „Frühjahrsputz“ in Ungarn ist in vollem Gange4. Iran verhandelt mit Russland und China5.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 899
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

RT @CaiPhilippsen: Schnellere Ladezeiten, reduzierte Gestaltung, verbessertes Nutzererlebnis: @faznet von heute an mit neuem Design https:/…

RT @Seb_Eder: Mein Leitartikel zu den unsinnigen Neuerungen beim Elterngeld, die ab Montag gelten:

RT @JensGiesel: Wir suchen Entwickler-Verstärkung für unser @faznet Storytelling- und Datenvisualisierungsteam! pls RT https://t.co/J1rpCB…