
Laura Hertreiter
Articles
-
Nov 20, 2024 |
zeit.de | Berit Dießelkämper |Laura Hertreiter |David Hugendick |Andreas Lebert |Ijoma Mangold |Peter A. Neumann | +4 more
SchließenEine Vielzahl von Neuerscheinungen in der Literaturwelt wird vorgestellt, darunter Werke von bekannten Autoren wie Michael Connelly und Richard Powers. Von Romanen über Liebesgeschichten bis hin zu philosophischen Werken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorgehoben werden Bücher wie "Das große Spiel" von Richard Powers und "Die vulnerable Gesellschaft" von Frauke Rostalski.
-
Feb 26, 2024 |
sueddeutsche.de | Aurelie von Blazekovic |Susan Vahabzadeh |Marlene Knobloch |Laura Hertreiter
HomeKulturAntisemitismusAntisemitismus:Habt ihr gut geschlafen? 26. Februar 2024, 17:04 Uhr"Wieder große und kleine Filme, die ganze Vielfalt an Geschichten und Perspektiven der Welt nach Berlin gebracht": Claudia Roth auf der Berlinale. (Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP)Nach dem Eklat auf der Berlinale stellt sich die Frage, wie gut Politik und ARD für die Gegenwart gewappnet sind.
-
Feb 15, 2024 |
sueddeutsche.de | Laura Hertreiter
HomeMedienFilm"Sie sagt. Er sagt.": #MeToo im ZDF:Es gilt das gesprochene Wort 15. Februar 2024, 16:25 UhrIna Weisse spielt die Moderatorin Katharina Schlüter. Im Zeugenstand berichtet sie, wie aus Sex in seiner Wohnung eine Vergewaltigung wurde. (Foto: Julia Terjung/ZDF)Ferdinand von Schirach erzählt von einem Vergewaltigungsvorwurf, oh boy. Wie Regisseur Matti Geschonneck, der Meister der Lakonie, den Film "Sie sagt. Er sagt." rettet.
-
Jan 14, 2024 |
derbund.ch | Jakob Biazza |Laura Hertreiter
– Die «New York Times» will Taylor Swift zwangsouten – und verrennt sichDer Tag, an dem mit der «New York Times» die Einhörner durchgingen, war der Donnerstag, 4. Januar 2024. Eine der wichtigsten Tageszeitungen veröffentlichte an diesem Tag ein 5000 Wörter gewaltiges Meinungsstück, in dem eine freie Autorin namens Anna Marks über die angebliche Homo- oder Bisexualität Taylor Swifts spekuliert. Doppeldeutige Überschrift in Anlehnung an einen Song des Popstars: «Look What We Made Taylor Swift Do».
-
Jan 14, 2024 |
bazonline.ch | Jakob Biazza |Laura Hertreiter
– Die «New York Times» will Taylor Swift zwangsouten – und verrennt sichDer Tag, an dem mit der «New York Times» die Einhörner durchgingen, war der Donnerstag, 4. Januar 2024. Eine der wichtigsten Tageszeitungen veröffentlichte an diesem Tag ein 5000 Wörter gewaltiges Meinungsstück, in dem eine freie Autorin namens Anna Marks über die angebliche Homo- oder Bisexualität Taylor Swifts spekuliert. Doppeldeutige Überschrift in Anlehnung an einen Song des Popstars: «Look What We Made Taylor Swift Do».
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →