
Mark Schieritz
Articles
-
2 weeks ago |
eurotopics.net | Mark Schieritz |Henry Donovan |Hansjörg Friedrich Müller |Tonia Mastrobuoni
The Spectator sees too many concessions to the SPD: “When mainstream conservatives betray their principles, they don't convert their voters to progressivism - they orphan them politically, leaving them susceptible to radical alternatives. ... Merz had positioned himself as the saviour who would restore his party's conservative credentials after years of Merkelian drift. He has instead revealed himself as just another spineless politician, willing to sacrifice principle for power.
-
1 month ago |
zeit.de | Tina Hildebrandt |Petra Pinzler |Mark Schieritz |Heinrich Wefing
SchließenDeutschland hat ein Finanzpaket in Höhe von einer Billion Euro beschlossen, um zusätzliche Kredite aufzunehmen. Die Staatsverschuldung beträgt derzeit 62 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und könnte durch die Finanzpakete auf 70 bis 80 Prozent steigen. Experten erwarten ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent im kommenden Jahr, was mehr Steuereinnahmen bedeutet. Die Kredite sind zweckgebunden für Verteidigung und Infrastruktur, aber es gibt Spielraum für Umverteilungen.
-
Jan 15, 2025 |
zeit.de | Lea Frehse |Mark Schieritz
Bekommt die aus Deutschland die Unterstützung, die sie dringend braucht? Und: Kann oder will der Bundeskanzler sie überhaupt leisten? Darüber ist in der verbliebenen Koalition aus SPD und Grünen kurz vor der Wahl ein heftiger Streit ausgebrochen.
-
Dec 11, 2024 |
zeit.de | Mark Schieritz
SchließenDer Kanzler und der Wirtschaftsminister loben die neue Batteriefabrik bei ihrem Baubeginn, doch neun Monate später gerät das Projekt in Schwierigkeiten: Der Konzern Northvolt, dem die Fabrik gehört, beantragt Gläubigerschutz, und der deutsche Staat hat über 600 Millionen Euro geliehen. Dies ist nur eines von mehreren großen Subventionsprojekten, die zu scheitern drohen, darunter auch Zusagen an Intel und Wolfspeed.
-
Dec 11, 2024 |
zeit.de | Mark Schieritz
SchließenDie Diskussion über radikale Reformen à la argentinischem Präsidenten Milei, die Christian Lindner angestoßen hat, spaltet die Gemüter. Während Stefan Kooths von der Hayek-Gesellschaft Lindner zustimmt und mehr marktwirtschaftliche Reformen fordert, warnt Peter Altmaier vor einer pauschalen Bezugnahme auf Milei, da dies populistische Wahlkampfmanöver begünstigen könnte.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →