Articles

  • 2 months ago | zeit.de | Tina Hildebrandt |Mariam Lau |Caterina Lobenstein |Paul Middelhoff |Robert Pausch |Bernd Ulrich | +1 more

    Dass in den vergangenen Tagen etwas ins Wanken geraten ist, kann man an diesem Montag kurz nach 17 Uhr gut beobachten. Friedrich Merz steht da auf einer Bühne auf dem Berliner Messegelände und erhält donnernden Applaus dafür, dass er eine Regierungsoption ausschließt, die noch vor zwei Wochen niemand wirklich erwogen hatte. Eine Minderheitsregierung unter Duldung der werde es mit ihm nicht geben, ruft Merz. Dann: Beifall, Jubel, stehende Ovationen der Delegierten auf dem CDU-Parteitag.

  • 2 months ago | zeit.de | Tina Hildebrandt |Mariam Lau |Peter Dausend

    In den Wahlkampf kommt (endlich) Schwung: Seit Friedrich Merz als Reaktion auf den tödlichen Messerangriff seinen Fünf-Punkte-Plan zur Migration vorgelegt hat, gibt es eine Debatte über einstürzende Brandmauern, über eine frohlockende AfD und einen CDU-Kanzlerkandidaten am Rande des Wortbruchs - und darüber, ob die Maßnahmen überhaupt umsetzbar sind.

  • Jun 10, 2024 | theguardian.com | Alberto Alemanno |Mariam Lau |Paul Taylor |Rosa Balfour |Wojciech Orliński

    Mariam Lau: For German voters, immigration has trumped AfD scandalsIn Germany, the further rise of the far right was expected – every poll had predicted as much. What was not expected, however, was that revelations of alleged corruption and involvement of the Alternative für Deutschland (AfD) with the Russian and Chinese governments would apparently matter so little to its voters.

  • Jun 5, 2024 | zeit.de | Mariam Lau

    Schwarz-Grün im Bund - selten schien eine Koalition zugleich so undenkbar und so wahrscheinlich. Das Verhältnis zwischen Union und Grünen hat allein im letzten Jahr dermaßen viele Temperaturschwankungen erlebt - von "Hauptgegner" bis "Kann man machen, sollte man machen" -, dass verblüffend offen ist, was bei der nächsten Bundestagswahl möglich ist und was nicht. Die Differenzen zwischen beiden Parteien mögen so groß sein wie selten zuvor - der Zwang, sich zusammenzutun, ist es aber auch.

  • May 31, 2024 | theguardian.com | Mariam Lau

    Momentous change is afoot within Europe’s far right. Just as voters across 27 countries prepare to go to the polls in EU elections, a split over the German far right’s allegiance to the Third Reich is driving a realignment. The far-right Identity and Democracy (ID) group in the European parliament last week expelled the entire Alternative for Germany (AfD) faction from its ranks after a furore involving the leading AfD candidate Maximiian Krah.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →