
Articles
-
2 months ago |
rhein-zeitung.de | Markus Kratzer |Daniel Rühle |Lars Tenorth |Maja Wagener
Wahlkreis Neuwied-AltenkirchenKurzer Wahlkampf bringt Politiker nicht ins Schwitzen21.02.2025, 06:00 UhriDie Temperaturen sind eisig, die Debatten hitzig und der Wahlkampf für den Bundestag ist extrem kurz. Kein Grund, um in Panik zu verfallen, erklären Direktkandidaten aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen und verraten ihre Methoden zum Stimmenfang. So plötzlich, wie der Termin anstand, so kurz ist die Zeit für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025.
-
2 months ago |
rhein-zeitung.de | Markus Kratzer |Daniel Rühle |Maja Wagener
Bekannter Politiker verstorbenPlötzlich heißt es: „Auf Wiedersehen, Erwin Rüddel!“03.02.2025, 17:37 UhriViele Menschen gehen viel zu jung von dieser Welt. Erwin Rüddel waren – im Vergleich zu seinem Vater – nur 69 Jahre vergönnt. Der Windhagener wird in Politik, Karneval und im Sport fehlen. Ein Nachruf. Nun steht zweifelsfrei fest: Das Jahr 2025 bringt eine einzigartige Zeitenwende in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen mit sich.
-
Oct 29, 2024 |
rhein-zeitung.de | Markus Kratzer
StartseiteRegionAus den LokalredaktionenKreis AltenkirchenKreis Altenkirchen rechnet mit zweistelligem Millionendefizit: Höhere Umlage wird Kommunen belasten „Ich hoffe, dass wir als Überbringer der schlechten Nachricht anschließend nicht geköpft werden.“ Was Marc Schwan zu Beginn seiner Ausführungen im Kreisausschuss zur Finanzsituation des Landkreises Altenkirchen scherzhaft formulierte, hatte dennoch einen sehr ernsten Hintergrund. Lesezeit: 3 MinutenMöchten Sie diesen Artikel lesen?
-
Oct 29, 2024 |
rhein-zeitung.de | Markus Kratzer
IHK beklagt trübe Stimmung: Warum Wäller Wirtschaft mit Sorgen in die Zukunft blickt 30. Oktober 2024, 06:01 Uhr iDas Foto täuscht: Der Funke springt aktuell nicht über in der heimischen Industrie, wie die IHK-Herbstumfrage belegt. Foto: Symbolbild dpa/Jan Woitas „Kein Ende der Rezession in Sicht“. Unter diese Überschrift hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage für diesen Herbst gestellt.
-
Oct 24, 2024 |
rhein-zeitung.de | Markus Kratzer
So funktioniert die Regulierung des Schadens Sollte es zu Schäden am Fahrzeug kommen, die durch einen Zusammenstoß mit Haarwild entstanden sind, reguliert dies die Teilkaskoversicherung, betont der ADAC Mittelrhein. Dies habe den Vorteil, dass die Versicherungsprämie nicht steigt. Zum Haarwild gehören beispielsweise Wildschwein, Reh, Hirsch, Fuchs oder Hase. Bei Unfällen mit Vögeln kommen hingegen nicht alle Versicherungen über die Teilkasko für den entstandenen Schaden auf, heißt es weiter.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →