Articles

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Max Scharnigg |Anne Goebel |Silke Wichert |Marten Rolff

    Zum DahinglänzenEine Zeit lang waren Handtaschen fast ein bisschen egal. Klar, die Warteliste für die Birkin Bag wird nie kürzer, eine Fendi Baguette geht auf Vestiaire Collective immer ratzfatz weg, aber es gab seit dem Bottega-Veneta-Boom 2019 keine echten It-Bags, die alle sofort haben mussten/wollten/sollten. Das ändert sich gerade wieder.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Anne Goebel |Marten Rolff

    Zitronen haben jetzt Saison. Fünf Fakten über ein erstaunlich sortenreiches Obst – und das beste Rezept für erfrischende Marmelade. Von Anne Goebel und Marten Rolff 13. Februar 2025 | Lesezeit: 4 Min. Die FarbeZitronengelb strahlt heiter wie die Frühlingssonne im Süden und hebt die Stimmung.

  • Dec 6, 2024 | sueddeutsche.de | Julia Rothhaas |Marten Rolff

    Der Buchautor und Gastro-Kritiker Tom Parker Bowles, Sohn von Queen Camilla, sitzt beim Interview im Haus seiner Schwester vor dem Rechner. Weil in England Schulferien sind, passt der 49-Jährige auf ihre beiden Hunde auf. Die rasen gemeinsam mit seinen beiden eigenen bellend durch das Zimmer und springen an ihm hoch. „So naughty“, schimpft er in seiner Camouflage-Jacke, als Erziehungsmaßnahme reicht das aber nicht.

  • Dec 5, 2024 | sueddeutsche.de | Titus Arnu |Stefan Fischer |Claudia Fromme |Anne Goebel |Lorraine Haist |Kathrin Hollmer | +3 more

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren 5. Dezember 2024 - 10 Min. Lesezeit Sehnsucht nach MallorcaDas Problem bei Fernweh-Kochbüchern ist: Klar lassen sich Gerichte, die man im Urlaub gegessen hat, zu Hause nachmachen – aber es schmeckt halt nie so gut wie im Sommer am Strand, in dem kleinen Lokal im Hinterland, dem versteckt gelegenen Altstadtcafé. Das ist bei dem neuen Band über Mallorca nicht anders („Palma de Mallorca. Das Kochbuch“).

  • Nov 25, 2024 | sueddeutsche.de | Marten Rolff

    Rinderfond gehört zu den Königsdisziplinen der klassischen Küche. Ob rustikal oder fein – viele Gerichte wären ohne Fond schlicht nicht denkbar, er bildet die Grundlage für herzhafte Schmortöpfe wie für wärmende Suppen oder filigrane Saucen, denen er Tiefe und Komplexität verleiht. Ist ein Rinderfond gut, stimmt meist auch das Ergebnis, das gilt für die Flädlesuppe auf der Hütte genauso wie für die Sauce zum Boeuf bourguignon.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →