Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Joachim Becker |Stefan Fischer |Carolin Gasteiger |Wolfgang Jaschensky |Christian Mayer |Jochen Temsch

    Auf der süditalienischen Insel muss man die Schönheit nicht suchen, sondern sich nur entscheiden, wo man sie genießen möchte. Sieben Empfehlungen. Auf der süditalienischen Insel muss man die Schönheit nicht suchen, sondern sich nur entscheiden, wo man sie genießen möchte. Sieben Empfehlungen. Am Ätna wandern, in Palermo Schatten finden in einer verwunschenen Zauberwelt, Taormina genießen, wenn die Tagesausflügler längst weg sind: Diese und andere Erlebnisse bietet die süditalienische Insel.

  • 4 weeks ago | sueddeutsche.de | Joachim Becker |Titus Arnu |Katharina Wetzel |Stephanie Schmidt |Claudia Fromme |Julia Rothhaas | +1 more

    Der Frühling ist da - Zeit den Garten zu bestellen oder zumindest davon zu träumen: Diese sieben Bücher erklären, was Wildkräuter über die Bodenqualität des eigenen Grüns verraten, wie man Problemzonen in blühende Beete verwandelt und warum mehr in die Vase darf als Osterglocken und Ranunkeln.

  • Jan 16, 2025 | sueddeutsche.de | Joachim Becker

    Die Reichweiten-Angaben der Hersteller sind oft irreführend – erst recht in der kalten Jahreszeit. Denn mit eisigen Temperaturen steigt der Verbrauch und die Ladeleistung sinkt dramatisch. Bei manchen Modellen ist es besonders schlimm. Eis kratzen, einsteigen, orgeln. Nicht nur Oldtimer-Fans wissen, dass Batterien und Kälte keine Freunde sind. Nach einer frostigen Winternacht kann es schwierig werden, so ein altes Schätzchen zu starten.

  • Jan 16, 2025 | sueddeutsche.de | Joachim Becker

    Die Reichweiten-Angaben der Hersteller sind oft irreführend – erst recht in der kalten Jahreszeit. Denn mit eisigen Temperaturen steigt der Verbrauch und die Ladeleistung sinkt dramatisch. Bei manchen Modellen ist es besonders schlimm. Eis kratzen, einsteigen, orgeln. Nicht nur Oldtimer-Fans wissen, dass Batterien und Kälte keine Freunde sind. Nach einer frostigen Winternacht kann es schwierig werden, so ein altes Schätzchen zu starten.

  • Jan 9, 2025 | sueddeutsche.de | Joachim Becker

    Tesla-Chef Elon Musk liebt Maschinen. Lästig sind nur die Menschen, die Probleme mit der Technik haben. Manchmal hält sich Elon Musk wohl selbst für etwas verrückt: „Eine Autofirma zu gründen, ist idiotisch, und einen Hersteller von E-Autos zu gründen, ist Idiotie im Quadrat.“ Dieser Befund stammt nicht aus irgendeinem vernuschelten Interview, sondern aus dem offiziellen „Masterplan 2“ des Tesla-Chefs von 2016.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →