Articles

  • 1 week ago | textilwirtschaft.de | Maurizio Giuri

    Zalando-Kunden sollen in Zukunft von der Übernahme profitieren Zalando investiert in das Technologie-Unternehmen DeepAR, das sich auf virtuelle Anproben spezialisiert hat. Von den Lösungen des britischen Unternehmens sollen Zalando-Kunden in Zukunft profitieren. Zalando hat den Anbieter von Augmented-Reality-Lösungen Hier anmelden Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen! 3 Monate danach 49 € / mtl.

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri

    Zalando will 3D-Inhalte in seine App integrieren. Zalando investiert in das Technologie-Unternehmen DeepAR, das sich auf virtuelle Anproben spezialisiert hat. Von den Lösungen des britischen Unternehmens sollen Zalando-Kunden in Zukunft profitieren. Zalando hat den Anbieter von Augmented-Reality-Lösungen DeepAR übernommen. Das britische Unternehmen ermöglicht es Online-Shoppern, per Login für Abbonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 2 weeks ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri

    Cyreen-Gründerteam: Ciril Hofmann mit Davide Scheidegger (l.) und Benedict Boos (r.). GS1 beteiligt sich am nächsten Startup: Die Standardisierungsorganisation unterstützt künftig das Retail-Media-Unternehmen Cyreen. Der GS1-Accelerator Butterfly & Elephant hat sich an der Retail-Media-Firma Cyreen beteiligt. Das Frankfurter Startup bietet Werbewirkun Login für Abbonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 2 weeks ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri

    DHL hat vor allem gegen Jahresende alle Hände voll zu tun. DHL will von seinen Geschäftskunden einen Aufschlag für Pakete verlangen, die diese rund um den Black Friday aufgeben. Die Kosten kommen auf die ohnehin schon zum Jahresende erhobene "Peak-Gebühr" hinzu. Paketlogistiker DHL plant, in diesem Jahr rund um den Black Friday eine neue Gebühr zu erheben. Erstmals sollen Geschäftskunden innerhalb de Login für Abbonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 2 weeks ago | textilwirtschaft.de | Maurizio Giuri

    Wie alle Online-Händler kämpft auch Amazon mit Retouren. Amazon hat nach einem mehrwöchigen Test die Gebühren für verpackte Retouren wieder gestrichen. Der Online-Konzern schraubt immer mal wieder an seinen Rücksendeoptionen. Insgesamt sind Retourengebühren weiterhin die Ausnahme im Online-Modehandel. Das hat seine Gründe. Amazon hat seinen Test mit Gebühren für verpackte Retouren beendet.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →