Articles

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri |Denise Klug

    Der neuen Bezahlservice Wero soll online und stationär funktionieren. Das geopolitische Chaos der Trump-Regierung beschert dem neuen europäischen Bezahlangebot Wero mehr Zuspruch. Platzhirsch Paypal baut dessen ungeachtet den Vorsprung aus. Eine Losung prägte den diesjährigen Payment-Kongress des EHI in Bonn: "Pay European." Vor dem Hintergrund einer unberechenbaren US-Wirtschaf Login für Abonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri

    Künftig reicht Sparkassen-Kunden ihre Girocard, um Payback-Punkte zu sammeln. Die Sparkasse integriert Payback in ihr System. Wenn Kunden ihre Konten verknüpfen, reicht in Zukunft das Zahlen mit Girocard, um automatisch Punkte zu sammeln. Künftig können Sparkassen-Kunden mit der Girokarte Payback-Punkte sammeln. Auf dem EHI-Payment-Kongress in Bonn bestätigten Vertre Login für Abonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri

    Zielgruppe Großhandel: Rungis aus Frankreich zählt zu den Kunden des jungen Unternehmens. Die Berliner Tech-Firma Choco automatisiert Bestellungen für Großhändler. Mit einer erneuerten App und einem selbst entwickelten KI-Agenten will Gründer Daniel Khachab die Branche weiter digitalisieren. Das Berliner Unternehmen Choco hat sein Angebot weiterentwickelt.

  • 2 weeks ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri

    Milupa-Werk: Am Standort Fulda produziert Danone Babynahrung. Danone nutzt mehrere Lösungen, um Bestellungen automatisiert zu verarbeiten. Damit will der Hersteller Zeit und Geld sparen. Wie Danone-Manager Bernhard Straßer berichtet, können Händler so auch morgens früher mit der Arbeit beginnen. Danone hat mit einer Reihe von Lösungen die Auftragserfassung für das FMCG-Sortiment umfangreich automatisiert.

  • 1 month ago | textilwirtschaft.de | Maurizio Giuri

    Zalando-Kunden sollen in Zukunft von der Übernahme profitieren Zalando investiert in das Technologie-Unternehmen DeepAR, das sich auf virtuelle Anproben spezialisiert hat. Von den Lösungen des britischen Unternehmens sollen Zalando-Kunden in Zukunft profitieren. Zalando hat den Anbieter von Augmented-Reality-Lösungen Hier anmelden Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen! 3 Monate danach 49 € / mtl.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →