Max Hägler's profile photo

Max Hägler

Hamburg, Munich

Editor at Die Zeit

@DIEZEIT - Redakteur/Editor, v.a. (Auto)industrie; Mitg. @PresseratDE. EX: WIR-Reporter SZ, Pol-Korr taz, GF clash Verlag HmbH - kaum noch hier, eher LinkedIn

Articles

  • 1 week ago | zeit.de | Max Hägler |Holger Stark

    SchließenEine Mehrheit der Deutschen möchte, dass der Staat mehr Geld für Waffen ausgibt, aber nur ein Sechstel wäre im Verteidigungsfall bereit, selbst zur Waffe zu greifen. Der ehemalige Soldat und Manager Michael Schöllhorn betont die Notwendigkeit, Deutschland resilienter zu machen, da die Bundesregierung davon ausgeht, dass Russland ab 2029 die Nato angreifen könnte.

  • 1 month ago | zeit.de | Max Hägler |Johanna Jürgens |Ricarda Richter

    Klar, Europa kann seinerseits US-Produkte mit Abgaben belegen. Aber es gibt noch härtere Instrumente - oder eine ganz subtile Antwort. SchließenDie Europäische Union reagiert auf die neuen US-Zölle mit Gegenmaßnahmen: Es werden Gegenzölle auf US-Produkte wie Stahl, Lebensmittel und Textilien eingeführt, um Druck auf Trump auszuüben. Zudem wird über eine Digitalsteuer diskutiert, um Tech-Konzerne wie Meta und Amazon stärker zu besteuern.

  • 2 months ago | msn.com | Max Hägler |Zacharias Zacharakis

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • 2 months ago | zeit.de | Max Hägler

    SchließenNach dem Wahlsieg seiner Union gab Friedrich Merz das Ziel aus, Europa unabhängiger von den USA zu machen. Die USA stimmten jedoch im UN-Sicherheitsrat gegen eine Resolution, die Russland als Aggressor im Ukrainekrieg benennt, was die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Verteidigung unterstreicht. Deutschland müsste seinen Wehretat verdoppeln, um mit Russland mithalten zu können, aber die Produktion von Rüstungsgütern ist in Deutschland im Vergleich zu Russland stark unterlegen.

  • 2 months ago | zeit.de | Max Hägler

    SchließenDer Verteidigungsminister ermahnt Zivilgesellschaft und Wirtschaft, sich ihrer Verantwortung für die Abschreckung und Abwehr bewusst zu werden angesichts der hybriden Bedrohungslage. Deutschland plant, kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger zu machen und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft. Es werden Verträge für Convoy-Support-Center geschlossen, um die Versorgung von Nato-Soldaten sicherzustellen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
2K
Tweets
3K
DMs Open
No
Max Hägler
Max Hägler @maxhaegler
23 Apr 25

RT @zeitonline: #VW baut in #China Autos, bei denen fast nur noch das Logo deutsch ist. Die Kosten sind stark gesunken, die Entwicklung ist…

Max Hägler
Max Hägler @maxhaegler
27 Mar 25

RT @zeitonline: Donald Trump plant neue Zölle auf Autos. Was bedeutet das für den internationalen Handel – und die deutsche Wirtschaft? Auß…

Max Hägler
Max Hägler @maxhaegler
23 Feb 25

Ungewohnte Worte eines Top-Militärs & relevant für nä BTag: D brauche mehr Ausrüstung, mehr Soldaten, sagt General Bodemann. Noch wichtiger zur effizienten Verteidigung seien aber ein Bürokratie-Abbau und ein erleichterter Einsatz der #Bundeswehr im Inland. https://t.co/LoxVncInBz

ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE @zeitonline

Die Kriegsgefahr in Deutschland steigt, sagt Generalleutnant André Bodemann. Im Angriffsfall werde Russland versuchen, Verkehrsknoten wie Hauptbahnhöfe lahmzulegen. https://t.co/TN0FTG6y0T