Articles

  • Jan 22, 2025 | zeit.de | Sophie Neukam |Ricarda Richter

    Das Erste, was man wahrnimmt, ist dieser gigantische Lärm. Überall dampft, rauscht und klappert es. Ein riesiger Kübel mit flüssigem Kupfer schwebt an Seilen durch die Halle. in silberner Schutzkleidung überwachen einen glühenden Fluss, der an Lava erinnert. Und hier soll die grüne Zukunft der Industrie entstehen? Der Hauptsitz von Aurubis, dem größten Kupferhersteller Europas, liegt auf einer Elbinsel im Süden .

  • Dec 4, 2024 | zeit.de | Uwe Jean Heuser |Ricarda Richter

    An Weihnachten werden viele Geschenke überreicht, die niemand haben will. Drei ZEIT-Autoren sagen, wie es anders geht. SchließenKinder malen Wunschzettel, um genau das zu bekommen, was sie wollen. Erwachsene schreiben keine Wunschlisten mehr, sondern versuchen, durch Zuhören und Aufmerksamkeit die perfekten Geschenke zu finden. Ein Journalist hat eine effiziente Schenk-Methode entwickelt, um Ressourcen zu schonen.

  • Oct 9, 2024 | zeit.de | Ricarda Richter

    Gas rußt nicht. Und Gas klebt nicht. Anders als Kohle färbt es den Himmel nicht schwarz, wenn es aus dem Schornstein dringt. Anders als Öl bildet es keinen schmierigen Film auf dem Meer, wenn eine Pipeline platzt. Vielleicht sind das schon zwei Gründe für seinen Erfolg und dafür, dass sich diese Geschichte so weit verbreitet hat, gerade in Deutschland, und dass sie sich so hartnäckig hält. Die Geschichte vom sauberen Gas. Sie geht ungefähr so: Ja, Gas ist ein fossiler Energieträger.

  • Aug 29, 2024 | internazionale.it | Thomas Fischermann |Ricarda Richter

    Al di sotto del campus dell’università di Trondheim, il più importante politecnico norvegese, un pozzo si allunga nelle profondità della terra per 92 metri. Sigbjørn Sangesland ha il badge che permette di visitarlo: ci porge un caschetto e attraverso un tunnel sotterraneo ci porta fino a un grande slargo dove, nel pavimento di cemento, troviamo un’apertura. Alcune sbarre sporgono dal terreno e al di sopra dell’apertura troneggia una struttura in acciaio rosso.

  • Jul 31, 2024 | zeit.de | Thomas Fischermann |Ricarda Richter

    Auf der Suche nach wertvollen Mineralien sollen die letzten unberührten Naturräume aufgebaggert werden: die Böden der Ozeane. Die Umweltfolgen kann noch niemand kalkulieren. Zusammenfassung Zusammenfassen Ståle Monstad hat die Statur eines Seebären, und seine heisere Stimme passt dazu. Er spricht von Abenteuern auf fernen Ozeanen, erzählt von ungehobenen Schätzen auf dem Boden der Meere. Er sagt, dass man da draußen reich werden könne, vielleicht unermesslich reich.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →