-
1 day ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Kirchhain. Es ist viel geschehen in Kirchhain in Sachen Gemeinwesen. Die Stadt hat aus den Fördermitteln, die es für die Gemeinwesenarbeit gibt, einiges herausgeholt. Um so erfreulicher ist es jetzt aus Sicht der Beteiligten, dass sie ihre soziale Arbeit in Teilen der Kernstadt fortsetzen können.
-
1 day ago |
mittelhessen.de | Michael Rinde
Ende März wurde die A49 eröffnet. Das führt anscheinend an der B3 zu einem Rückgang des Schwerverkehrs. In Neustadt und Cölbe haben Anwohner subjektiv weniger Schwerverkehr registriert. Zählungen sollen jetzt Klarheit bringen. Lorem ipsum dolor . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
-
2 days ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Kostenfrei bis 22:00 Uhr lesenStadtallendorfer SeniorenarbeitStadtallendorf. In Stadtallendorf leben nach den jüngsten Statistiken rund 5.000 Menschen, die älter sind als 60 Jahre. Ihr Anteil steigt, und sie möchten der Seniorenbeirat und die städtische Seniorenarbeit mit Birgit Thiel und Elke Köhler gerne erreichen. Ein Anliegen ist dem Seniorenbeirat dabei natürlich auch die Information über die große Bandbreite der Angebote, die es in Stadtallendorf gibt.
-
4 days ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Stadtallendorf. Auch mit 87 Jahren hat Pfarrer Karl-Josef Aschenbach immer noch „den Schalk im Nacken“. Mit viel Witz und Charme schildert er, wie er in einem Urlaub eine ganz junge Ziege schulterte, um ihr beim Abstieg vom Berg zu helfen. Ein Bild davon findet sich auf der Karte zum 60. Jubiliäum seiner Priesterweihe. „Die Leute im Ort wussten natürlich, dass ich Priester war, und fanden das sehr lustig“, erinnert er sich an die Begebenheit vor Jahrzehnten.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
-
1 week ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Gießen. Beamte der Bundespolizei durchsuchten auf Bitten der Landespolizei im Dezember 2020 eine Aktivistin bei einem Zughalt in Frankfurt. Sie war auf dem Weg nach Darmstadt, wie das Verwaltungsgericht Gießen mitteilt. Die Beamten stellten ihre Personalien fest und durchsuchten im Zug unter anderem ihren Rucksack. Dabei stellten sie Kletterutensilien sicher, so das Gericht.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Neustadt. Zahlen hat noch niemand, so kurz nach der Freigabe der A-49-Neubaustrecke zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck bei Homberg (Ohm). Rein subjektiv hat die 31 Kilometer lange Strecke aber schon etwas gebracht. Diese Rückmeldung bekommt die OP von ganz unterschiedlichen Stellen. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeBeispiel Neustadt: Die Prognosen sagten eine spürbare Entlastung der Innenstadt von Neustadt vom Schwerverkehr voraus.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Kirchhain. Bereits seit Monaten das gleiche Bild: Sperrzäune versperren die große Treppenanlage zum Kirchhainer Bürgerhaus, dem zentralen Veranstaltungsort in der Kernstadt überhaupt. Auch beim Brauchtumsmarkt am Wochenende mussten Besucher den kleinen Umweg über die Rampenanlage nehmen. Plakate hübschen den Blick auf die Treppe auf. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeEine Stufe ist komplett herausgebrochen und entfernt worden.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Mardorf. Für die kleine Alea ist es ein besonderes Erlebnis. Zusammen mit Bäcker Manfred Linne formt sie ihr ganz persönliches Ostergebäck beim Erfurtshäuser Ostereiermarkt im Mardorfer Bürgerhaus. Natürlich darf ein Osterei inmitten der Schnecke nicht fehlen. Linne reicht ihr noch etwas Dekomaterial. „Dann ist es noch ein bisschen bunter“, sagt er zu ihr. Alea, ihre Eltern und auch Manfred Linne schauen zufrieden auf das Ergebnis.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Michael Rinde
Kirchhain. Beinahe schon sommerliche Temperaturen am Samstag haben zumindest den Ständen im Freien einigen Zulauf am ersten Ostermarkt-Tag in Kirchhain beschert. Beim Brauchtumsmarkt im Bürgerhaus sei es an dem Tag sehr ruhig zugegangen, bemerkte einer der Aussteller. Das habe er auch am Umsatz gemerkt. „Doch jetzt hat es sich ja gefüllt“, freute er sich am Sonntagmittag beim Gespräch mit der OP.