
Articles
-
3 days ago |
tagesspiegel.de | Christoph Schlautmann |Michael Scheppe |Jens Koenen |Thomas Jahn
© picture-alliance/ dpa/dpaweb/INFINEON Die Annäherung im Zollstreit hat die Aktienkurse vieler Unternehmen binnen Minuten steigen lassen. Diese Branchen blicken jetzt viel zuversichtlicher nach vorn. Die Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Aktien von Infineon getrieben. Mit einem Plus von mehr als acht Prozent war Europas umsatzstärkster Chiphersteller am Montag der größte Gewinner im Dax.
-
3 days ago |
handelsblatt.com | Markus Fasse |Joachim Hofer |Franz Hubik |Thomas Jahn |Jens Koenen |Michael Scheppe | +2 more
Die Nachricht über die Einigung zwischen China und den USA trieb am Montag vor allem die Autoaktien. Volkswagen und Porsche gewannen am Montag zwischen drei und vier Prozent, BMW und Mercedes-Benz rund sechs Prozent. Die Unternehmen hatten in den vergangenen Wochen wegen des Zollstreits ihre Prognosen für das laufende Jahr korrigiert oder unter Vorbehalt gestellt. Bei Tesla ging der Kurs um fast sieben Prozent nach oben.
-
1 week ago |
handelsblatt.com | Michael Scheppe
Düsseldorf. Die erratische Politik von Donald Trump hat die Unterhaltungsbranche erreicht. Der US-Präsident kündigte in der Nacht zum Montag an, dass er einen Zollsatz von 100 Prozent auf im Ausland produzierte Filme erheben will. „Wir wollen wieder Filme, die in Amerika gemacht werden", schrieb Trump auf der Plattform Truth Social. Der Präsident nannte keine Einzelheiten.
-
1 week ago |
flipboard.com | Michael Scheppe
3 hours ago Panik in der Traumfabrik Nun zittert auch die amerikanische Filmindustrie vor Trumps Zollwahn: Um Jobs wieder nach Hollywood zu holen, will er im Ausland hergestellte Filme … 9 hours ago "Ich lasse mich von keinem Mann mehr anbrüllen" Veronica Ferres nimmt kein Blatt mehr vor den Mund: Die Schauspielerin berichtet von ihrer ganz persönlichen Erfahrung mit Machtmissbrauch gegen … 8 hours ago Hollywood verliert die Lust am Sex – kostenloser Film in der Mediathek erklärt, warum Ist...
-
1 week ago |
handelsblatt.com | Michael Scheppe
Düsseldorf. Die deutsche Traditionsmarke Loewe will sich unabhängiger vom schwächelnden Geschäft mit TV-Geräten machen. In diesem Jahr soll ein Kaffeevollautomat auf den Markt kommen, der technisch wie Maschinen in Cafés und Restaurants ausgestattet sein soll. Das kündigte Eigentümer Aslan Khabliev im Gespräch mit dem Handelsblatt an. Khabliev ist Ende 2019 bei Loewe eingestiegen - zu einem Zeitpunkt, als der Hersteller am Ende schien.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →