Michaela Nolte's profile photo

Michaela Nolte

Featured in: Favicon tagesspiegel.de

Articles

  • Jan 20, 2025 | tagesspiegel.de | Michaela Nolte

    Trolle trollen durch unseren Alltag. Meist unbemerkt, wirbeln sie in digitalen Gefilden Informationsnebel auf, den wir nur mühsam durchdringen und bewusst oft nicht wahrnehmen können. In den Bildern von Celina Kanunnikava nehmen die unsichtbaren Digitalisate Gestalt an. Doch nicht als niedliche Illustration der mythologischen Dämonen, sondern als „White Noise“, zugleich Titel der Ausstellung im Polnischen Institut im Rahmen der sechsteiligen Reihe „Was nehmen wir mit?“.

  • Jan 17, 2025 | tagesspiegel.de | Michaela Nolte

    Ein helles Blau geht fließend in ein kräftiges Ultramarin über, beherrscht die mehr als zwei Meter hohe, abstrakte Leinwand. Es ist ein Farbkörper aus nicht näher definierten, an geometrische Flächen lediglich erinnernde Partien. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

  • Jan 10, 2025 | tagesspiegel.de | Michaela Nolte

    zum Hauptinhalt © © Nachlass Ellen Fuhr, Foto: Peter Adamik Im Osten hieß sie „Antifaschistischer Schutzwall“: Die Berliner Volksbank präsentiert ihre Sammlung rund um die Mauer als künstlerisches Motiv – aus Sicht von Malern der BRD und DDR. Drei überdimensionale, zwitterhafte Figuren stehen auf einem Hochsitz. Hinter dem kurvigen Mauerstreifen öffnet sich die gähnende Leere eines Brachlands.

  • Dec 6, 2024 | tagesspiegel.de | Michaela Nolte

    Ein Bett in seine Bestandteile zerlegt, Tischbeine, Türblätter und Lattenroste – wie für den Sperrmüll gestapelt. Was an die puristischen Lager von Geflüchteten und Obdachlosen erinnert, hat Florian Slotawa in Hotelzimmern auseinandergenommen und in neue Kontexte und Ordnungen versetzt. Die seriellen Fotografien kühn möblierter Stillleben verwandeln den Gebrauchsraum in einen heiter absurden Denkraum und treiben mit realen Gegebenheiten die Illusion auf die Spitze.

  • Nov 15, 2024 | tagesspiegel.de | Michaela Nolte

    © Galerie Zink Das private Astrup Fearnley Museum in Oslo zeigt Kunst, die sich mit dem Spirit sowie dem Zustand unserer Gewässer beschäftigt. Es geht auch um die lebensnotwendige Bedeutung für Mensch und Planet. Strahlend weiß windet sich die schräg gesetzte Wand mehrere Meter durch den Raum. Dahinter verbirgt sich eine mit getrocknetem Erdreich bewachsene, undurchdringliche Höhle.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →