Articles

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Nils Heck

    Andre Schnura spielt auf seinem Markenzeichen, dem schwarzen Saxofon. Foto: Funke Foto Services Foto: Funke Foto Services André Schnura war eigentlich nur ein ganz normaler Typ, der auf Hochzeiten Saxofon spielte. Dann kam die EM 2024 – und er wurde über Nacht berühmt. Über Gagen bei Helene Fischer, Existenzängste und das Geschäft mit Lego-Bausteinen. Andre Schnura spielt auf seinem Markenzeichen, dem schwarzen Saxofon.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Markus Hametner |Marie-Louise Timcke |Nils Heck

    Ob Sparfuchs, Moneten-Maus oder Urlaubs-Ultra: Die SZ hat aus einem Datensatz der Bafin mehr als 6000 Bankkonten gefiltert und verglichen. Welches Konto zu Ihnen passen könnte. KontovergleichDas richtige Kontomodell für jeden Typ Ob Sparfuchs, Moneten-Maus oder Urlaubs-Ultra: Die SZ hat aus einem Datensatz der Bafin mehr als 6000 Bankkonten gefiltert und verglichen. Welches Konto zu Ihnen passen könnte.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Vivien Timmler |Nils Heck

    Von Vivien Timmler und Nils Heck 20. Februar 2025 | Lesezeit: 9 Min. Fritz Kalkbrenner fläzt sich auf die Sofaecke in einem Berliner Restaurant. Er schaut angriffslustig. Dieser Mann hat Bock, das merkt man sofort. Das Interview-Prozedere kennt der 1981 in Ost-Berlin geborene DJ, Techno-Produzent und Bruder des noch berühmteren Paul Kalkbrenner bestens. Er war selbst irgendwann mal Journalist – vor seinem Ruhm, vor seinen ausverkauften Shows. „Also, wat jetzt, legen wa los?“

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Nils Heck |Vivien Timmler

    Interview von Nils Heck und Vivien Timmler 20. Februar 2025 | Lesezeit: 9 Min. Fritz Kalkbrenner fläzt sich auf die Sofaecke in einem Berliner Restaurant. Er schaut angriffslustig. Dieser Mann hat Bock, das merkt man sofort. Das Interview-Prozedere kennt der 1981 in Ost-Berlin geborene DJ, Techno-Produzent und Bruder des noch berühmteren Paul Kalkbrenner bestens. Er war selbst irgendwann mal Journalist – vor seinem Ruhm, vor seinen ausverkauften Shows. „Also, wat jetzt, legen wa los?“

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Nils Heck |Vivien Timmler

    Fritz Kalkbrenner hat früher Schweinehälften zersägt, heute ist er einer der bekanntesten Techno-Musiker Deutschlands. Ein Gespräch über absurde Konzerte, geklaute Heizungen und Marshmallows im Kopf. Fritz Kalkbrenner fläzt sich auf die Sofaecke in einem Berliner Restaurant. Er schaut angriffslustig. Dieser Mann hat Bock, das merkt man sofort. Das Interview-Prozedere kennt der 1981 in Ost-Berlin geborene DJ, Techno-Produzent und Bruder des noch berühmteren Paul Kalkbrenner bestens.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →