Articles
-
2 months ago |
zeit.de | Sara Cooper |Philip Faigle
An diesem Sonntagnachmittag werden sich in Deutschland Tausende, einander bisher fremde Menschen zu einem Date der besonderen Art treffen, in Cafés oder an einem anderen öffentlichen Ort. Sie werden sich an einen Tisch setzen und eine politische Diskussion führen, über Migration, den Ukrainekrieg, Gerechtigkeit und all die anderen Fragen, die derzeit das Land entzweien. Und sie werden versuchen, ihr Gegenüber dabei etwas besser zu verstehen.
-
Dec 3, 2024 |
zeit.de | Philip Faigle |Sebastian Horn
Fast hätte man es nach den Wochen des Ampeldramas vergessen können: Wenn im kommenden Februar ein neuer Bundestag gewählt wird, geht es mitnichten nur um Machtfragen und das politische Personal, sondern um grundlegend unterschiedliche politische Ansichten. Sollte Deutschland Taurus-Marschflugkörper in die liefern? Sollte der Staat mehr Menschen aus Deutschland abschieben? Wird das Bürgergeld gekürzt? Das alles steht zur Wahl.
-
Sep 12, 2024 |
zeit.de | Sebastian Horn |Philip Faigle |Julius Tröger
Teilnehmerinnen und Teilnehmer An diesem Sonntag werden sich Tausende Menschen zu einem Gespräch treffen, die sich wahrscheinlich nie begegnet wären. Ein Lkw-Fahrer, der seit Kurzem die AfD wählt, trifft auf einen Berater, der Donald Trump fürchtet. Eine Ärztin begegnet einem Kollegen, der politisch komplett anders denkt.
-
Aug 30, 2024 |
zeit.de | Philip Faigle
In der 19. Folge von Warum denken Sie das? geht es um eine Frage, die vor den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg kontrovers diskutiert wird: Wirken die Fehler der Wiedervereinigung 35 Jahre später noch in Deutschland nach? Und lässt sich damit auch der Erfolg der rechtsextremen AfD in Ostdeutschland erklären?
-
Jul 26, 2023 |
zeit.de | Philip Faigle
By Vanessa Vu,Philip Faigle Geflüchtete sind auch nach Jahren von Sozialhilfe abhängig? Ein Irrtum, sagt Migrationsforscher Herbert Brücker. Die Integration übertreffe schon heute die Erwartungen. Herbert Brücker ist einer der führenden Migrationsforscher in Deutschland. Im Interview kritisiert er die Debatte um die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt. Diese laufe besser als in der Öffentlichkeit und von Kollegen dargestellt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

RT @Jochen: Große Freude! Unser @zeitonline-Kollege Thilo Adam aka @thiload ist soeben mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden – f…

RT @Luisa_Thome: Wir verfolgen die Wahlen mit Plan D aus den Wohnzimmern derer, die uns geschrieben haben und die sie betrifft. Aus Thüring…

RT @Luisa_Thome: Britische Behörden setzen eine russische Jacht fest. Vor Gericht sagt der Besitzer, er habe mit Putin nichts zu tun. Doch…