
Roman Goergen
Freelance Journalist at Freelance
German journalist in London, recently relocated from South Africa. Focus on African ecosystems and their wildlife, science, conservation, innovation, technology
Articles
-
2 months ago |
spektrum.de | Roman Goergen
Hintergrund Lesedauer ca. 12 Minuten DruckenTeilen Streit über Rewilding: Ein Bärendienst für LuchseSeitdem vier Luchse heimlich in den schottischen Highlands ausgesetzt wurden, streitet Großbritannien über Renaturierung. Wer darf über Land bestimmen? Und warum sticht die Schafzucht alles aus?
-
Feb 5, 2025 |
spektrum.de | Roman Goergen
Hintergrund Lesedauer ca. 9 Minuten DruckenTeilen Wolfshybriden: Der Wolf im HundepelzEin Phantom geht um in Europa: Mischlinge von Hund und Wolf. Eine Gefahr für den Wolf? Oder sogar für Menschen? Sicher ist bislang nur eines: Das Problem nimmt zu. Ein stimmungsvoller Dokumentarfilm sollte auf den letzten Metern noch einmal dafür werben, nichts am Schutzstatus von Europas ikonischstem Raubtier zu verändern.
-
Feb 5, 2025 |
spektrum.de | Roman Goergen
Hintergrund Lesedauer ca. 9 Minuten DruckenTeilen Wolfshybriden: Der Wolf im HundepelzEin Phantom geht um in Europa: Mischlinge von Hund und Wolf. Eine Gefahr für den Wolf? Oder sogar für Menschen? Sicher ist bislang nur eines: Das Problem nimmt zu. Ein stimmungsvoller Dokumentarfilm sollte auf den letzten Metern noch einmal dafür werben, nichts am Schutzstatus von Europas ikonischstem Raubtier zu verändern.
-
Nov 27, 2024 |
spektrum.de | Jan Dönges |Roman Goergen
Hintergrund Lesedauer ca. 13 Minuten DruckenTeilen Klimaschutz durch Schuldentausch: Die Win-win-win-Wundertüte»Debt-for-Nature Swaps« gelten als Durchbruch in der ökologischen Entwicklungshilfe: Sie könnten Milliarden für den Umweltschutz bringen – Geld, das dringend benötigt wird. Doch wer verdient wirklich an den grünen Deals? Keine vier Wochen ist es her, da traf sich die Weltgemeinschaft schon einmal zu einer großen UN-Konferenz.
-
Sep 18, 2024 |
spektrum.de | Roman Goergen
Hintergrund Lesedauer ca. 11 Minuten DruckenTeilen Murmeltiere im Klimawandel: Noch weiter oben, und der Berg wäre zu Ende Dank des Rückzugs ins Hochgebirge überlebten Murmeltiere das Ende der Eiszeit. Nun aber wird es ihnen in den Alpen zu heiß. Besuch bei einem Tier, dem der Klimawandel nachsteigt. Die Gefangene ist mit ihrer Behandlung nicht einverstanden. Wie in einem Cartoon erscheinen in dem zugeschnürten Jutesack immer wieder die Konturen einer verärgerten, etwa 40 Zentimeter großen Gestalt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 562
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

LEAVING as X-owner now endorses German nazis. Find me on Blue Sky: @romangoergen.bsky.social

At long last these #Cheetah conservationists have been released by #Iran . I reported about them back in 2020 - it should take another four years ... https://t.co/w6TT3OFA7I

Conservationists and #wildlife authorities in #Uganda are striving to reconnect the #chimpanzees of the #kyamburagorge with their kin. My story published in Resurgence & The Ecologist. #conservation #africa @Resurgence_mag @VolcanoesSafari @indi8o https://t.co/2F6DBw2dUK