Articles

  • 4 weeks ago | klimareporter.de | Sandra Kirchner |Verena Kern

    Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – und auch noch mal namentlich im Podcast, wenn Sie zustimmen. Diese Woche im klima update: Kein anderer Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa, warnt der Copernicus-Klimadienst der EU. 2024 erlebte Europa das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besonders im Südosten des Kontinents war es außergewöhnlich heiß und trocken.

  • 1 month ago | klimareporter.de | Sandra Kirchner |Verena Kern

    Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – und auch noch mal namentlich im Podcast, wenn Sie zustimmen. Diese Woche im klima update: 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreichte ein Rekordniveau, und Extremwetterereignisse haben Millionen Menschen getroffen. Das zeigt der Zustandsbericht der Weltwetterorganisation zum globalen Klima.

  • Feb 15, 2025 | klimareporter.de | Joachim Wille |Sandra Kirchner

    Auch für Haushalte mit geringem Einkommen soll die Wärmewende kein Kostentreiber werden – das droht aber, wenn der CO2-Preis nicht sozial flankiert wird. (Bild: Astrostar/​Shutterstock) Die Preise müssen die ökologische Wahrheit sagen. Dieser Leitsatz, geprägt vom renommierten Umweltforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker, leuchtet unmittelbar ein – gerade auch beim Klimaschutz.

  • Jan 19, 2025 | klimareporter.de | Sandra Kirchner

    Oliver Hummel. (Bild: Naturstrom AG) Immer wieder sonntags: Die Mitglieder unseres Herausgeberrats erzählen im Wechsel, was in der vergangenen Woche wichtig für sie war. Heute: Oliver Hummel, Vorstand beim Öko-Energieversorger Naturstrom. Klimareporter°: Herr Hummel, Politiker:innen, die offizielle Kanzlerkandidaten ihrer Parteien sind, fordern in aller Öffentlichkeit, Windräder "niederzureißen", oder halten diese für eine "Übergangstechnologie".

  • Jan 15, 2025 | background.tagesspiegel.de | Sandra Kirchner

    Die Förderung von KWK-Anlagen ist befristet und auch viele Biogasanlagen drohen in den nächsten Jahren aus der Förderung zu fallen. Deshalb sollen zwei Gesetzesentwürfe noch in dieser Legislaturperiode beschlossen werden, forderten Sachverständige in einer Anhörung im Bundestag.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →