-
Jan 17, 2025 |
sueddeutsche.de | Christian Zaschke |Stefan Dimitrov
SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle Künstliche Hüfte, Blasenschwäche, Insulinspritze – und absolut kriminell. In London erleichtern im Jahre 2015 einige ältere Herren auf filmreife Art einen Juwelentresor. SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle Künstliche Hüfte, Blasenschwäche, Insulinspritze – und absolut kriminell. In London erleichtern im Jahre 2015 einige ältere Herren auf filmreife Art einen Juwelentresor. Text: Christian Zaschke, Illustration: Stefan Dimitrov 16.
-
Jan 10, 2025 |
sueddeutsche.de | Silke Bigalke |Stefan Dimitrov
-
Dec 6, 2024 |
sueddeutsche.de | Stefan Klein |Stefan Dimitrov
SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle Eine Vierjährige verschwindet aus dem Bett der Ferienwohnung. Die Eltern beginnen eine Suche, die sie nicht aufgeben können – und für die sie einen hohen Preis zahlen. Der Fall Maddie und die Urangst aller Eltern. SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle Eine Vierjährige verschwindet aus dem Bett der Ferienwohnung. Die Eltern beginnen eine Suche, die sie nicht aufgeben können – und für die sie einen hohen Preis zahlen.
-
Nov 29, 2024 |
sueddeutsche.de | Stefan Dimitrov
29. November 2024 - 7 Min. Lesezeit Die Schreckensnachricht erreichte den Premierminister am frühen Morgen. Das Telefon auf seinem Nachttisch schrillte. Winston Churchill hob ab und hörte die Stimme des First Sea Lord, der offenbar weinte: „Sir, ich muss Ihnen mitteilen, dass die Prince of Wales und die Repulse von den Japanern versenkt wurden, wahrscheinlich durch Flugzeuge.“ Zwei der besten Schlachtschiffe der Royal Navy, vernichtet binnen weniger Minuten, das Meer gehörte nun dem Feind.
-
Nov 29, 2024 |
sueddeutsche.de | Silke Bigalke |Stefan Dimitrov
SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle 1974 verschwinden zwei Männer in der Nähe von Reykjavík. Sechs junge Leute gestehen, sie ermordet zu haben. Nur: keiner von ihnen kann sich daran erinnern. SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle 1974 verschwinden zwei Männer in der Nähe von Reykjavík. Sechs junge Leute gestehen, sie ermordet zu haben. Nur: keiner von ihnen kann sich daran erinnern. Text: Silke Bigalke Illustration: Stefan Dimitrov 28. November 2024 - 16 Min. Lesezeit
-
Nov 28, 2024 |
sueddeutsche.de | Thomas Balbierer |Stefan Dimitrov
Gefängnisskandal in Bayern Ein junger Mann mit paranoider Schizophrenie gerät wegen eines ungültigen Fahrscheins in Panik und zerstört ein Zugfenster. Wochenlang wird er in der JVA Gablingen festgehalten. Am Ende bringt er sich um. Warum hat ihm niemand geholfen? Gefängnisskandal in Bayern Ein junger Mann mit paranoider Schizophrenie gerät wegen eines ungültigen Fahrscheins in Panik und zerstört ein Zugfenster. Wochenlang wird er in der JVA Gablingen festgehalten. Am Ende bringt er sich um.
-
Nov 28, 2024 |
sueddeutsche.de | Thomas Balbierer |Stefan Dimitrov
Vorwürfe gegen JVA Gablingen Ein junger Mann mit paranoider Schizophrenie gerät wegen eines ungültigen Fahrscheins in Panik und zerstört ein Zugfenster. Wochenlang wird er in der JVA Gablingen festgehalten. Am Ende bringt er sich um. Warum hat ihm niemand geholfen? Vorwürfe gegen JVA Gablingen Ein junger Mann mit paranoider Schizophrenie gerät wegen eines ungültigen Fahrscheins in Panik und zerstört ein Zugfenster. Wochenlang wird er in der JVA Gablingen festgehalten.
-
Nov 22, 2024 |
sueddeutsche.de | Oliver Meiler |Stefan Dimitrov
SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle Der vierjährige Grégory Villemin wird tot in einem Bach nahe seinem Elternhaus gefunden. Und ganz Frankreich rätselt: Eine Entführung? Eine Familienfehde? Die eigene Mutter? Selbst nach vierzig Jahren ist der Fall noch immer ein Rätsel. SZ Unvergessen - Europas große Kriminalfälle Der vierjährige Grégory Villemin wird tot in einem Bach nahe seinem Elternhaus gefunden. Und ganz Frankreich rätselt: Eine Entführung? Eine Familienfehde? Die eigene Mutter?
-
Nov 15, 2024 |
sueddeutsche.de | Veronika Wulf |Stefan Dimitrov
Text: Veronika Wulf, Illustration: Stefan Dimitrov 15. November 2024 - 10 Min. Lesezeit Sie weiß noch genau, wie sie ihn das erste Mal sah. In kurzer Hose, mit wehenden Haaren und Lachen im Gesicht fuhr er an ihr vorbei, auf einem Damenrad mit Korb. Der sieht ja nach guter Laune aus, habe sie gedacht. Ein paar Wochen später war sie mit ihrer Freundin im Café, da stand er hinter dem Tresen, so erzählt sie es.
-
Nov 8, 2024 |
sueddeutsche.de | Jan Stremmel |Stefan Dimitrov
Text: Jan Stremmel, Illustration: Stefan Dimitrov 8. November 2024 - 10 Min. Lesezeit Der Trip ins Universum beginnt im Obergeschoss eines Industriegebäudes. Zwischen Bürotürmen und einem sechsstöckigen Parkhaus ist hier, in Stuttgart-Vaihingen, ein Yogastudio untergebracht. Wir sitzen in einem hellen Raum auf Matratzen, in der Mitte stehen Kerzen und eine Vase mit frischen Gerbera. Der Duft von rauchenden Holzstäbchen liegt in der Luft, Meditationsmusik säuselt im Hintergrund.