Articles

  • 1 week ago | waz.de | Stefan Meinhardt |Thomas Richter

    Gelsenkirchen. Eine Stellwerkstörung hat am Mittwochabend für Zugausfälle und lange Wartezeiten gesorgt. In Gelsenkirchen spielten sich kuriose Szenen ab. Pendler, die am Mittwochabend durch das nördliche Ruhrgebiet fahren wollten, mussten viel Geduld mitbringen. Ein defektes Stellwerk im Raum Wanne-Eickel legte den Bahnverkehr vorübergehend lahm. So fuhr beispielsweise am Gelsenkirchener Hauptbahnhof mehr als eine Stunde lang kein einziger Zug.

  • 1 week ago | nrz.de | Stefan Meinhardt

    Essen. Eine Kreuzung in der Essener Innenstadt war am Samstagabend während eines Feuerwehreinsatzes voll gesperrt. Staus waren die Folge. Ein Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Hindenburgstraße hat am Samstagabend die Essener Feuerwehr auf den Plan gerufen. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, hatten mehrere Passanten gegen 18.30 Uhr „eine starke Rauchentwicklung aus dem sechsgeschossigen Gebäude gemeldet“.

  • 1 week ago | waz.de | Stefan Meinhardt

    Essen. Eine Kreuzung in der Essener Innenstadt war am Samstagabend während eines Feuerwehreinsatzes voll gesperrt. Staus waren die Folge. Ein Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Hindenburgstraße hat am Samstagabend die Essener Feuerwehr auf den Plan gerufen. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, hatten mehrere Passanten gegen 18.30 Uhr „eine starke Rauchentwicklung aus dem sechsgeschossigen Gebäude gemeldet“.

  • 4 weeks ago | waz.de | Stefan Meinhardt

    Velbert. Ein Wohnungsbrand in einem eigentlich unbewohnten Gebäude hat am Mittwoch die Feuerwehr in Velbert auf den Plan gerufen. Keine Verletzten. Die Feuerwehr hat am Mittwochabend einen Brand in einem leerstehenden Haus in Velbert gelöscht. Bei dem Gebäude handelte es sich um einen dreigeschossigen Bau, in dessen Erdgeschoss sich früher das „Café Destiny“ befand. Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

  • 1 month ago | braunschweiger-zeitung.de | Stefan Meinhardt

    Berlin. Eine Kapsel des Raumfahrtunternehmens SpaceX ist am frühen Dienstagmorgen in den Weltraum aufgebrochen. An Bord: Die erste deutsche Astronautin. Rabea Rogge hat Geschichte geschrieben. Die Elektroingenieurin und Polarforscherin aus Berlin ist die erste deutsche Frau im Weltraum. Gemeinsam mit drei anderen Personen war die 29-Jährige in einer „Dragon“-Kapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gestartet.