Articles

  • 1 week ago | faz.net | Sven Astheimer |Gustav Theile |Benjamin Wagener

    Chinas Einschränkungen für die Ausfuhr der begehrten Metalle aus der Volksrepublik sorgen für große Unruhe in vielen deutschen Unternehmen, wie Recherchen der F.A.Z. zeigen. Weil Exporteure neue Genehmigungen für die Ausfuhr von Seltenen Erden aus China heraus beantragen müssen und unklar ist, wann und ob diese Genehmigungen erteilt werden, könnten sich Lieferungen nach Europa um sechs bis acht Wochen verzögern oder ganz wegfallen.

  • 1 week ago | faz.net | Sven Astheimer |Gustav Theile |Benjamin Wagener

    Die deutsche Industrie bangt um kritische RohstoffeBildbeschreibung ausklappenChinas Exportstopp für Seltene Erden sorgt in den Chefetagen für erhebliche Unruhe, wie F.A.Z-Recherchen zeigen. Es drohen Produktionsausfälle. Dabei sind manche Gegenmaßnahmen vergleichsweise günstig.

  • 2 weeks ago | faz.net | Sven Astheimer |Gustav Theile

    Es sind sieben Metalle, die sich im Zentrum des Handelskrieges wiederfinden. Sie werden als Schwere Seltene Erden bezeichnet und sind nicht nur für viele militärische Anwendungen enorm wichtig. Der F35-Kampfjet braucht 900 Pfund an Schweren Seltenen Erden, manche amerikanische U-Boote sogar das Zehnfache. Jahrelang hat China, das ein Monopol auf deren Weiterverarbeitung und damit auf ihre globale Nutzung hat, damit gedroht, diese Karte auszuspielen.

  • 2 weeks ago | faz.net | Sven Astheimer |Gustav Theile

    FAZ+Trumpfkarte im Handelskrieg? : Kein Auto ohne Seltene ErdenBildbeschreibung ausklappenChina hat den Export kritischer Rohstoffe gestoppt. Industrien rund um die Welt sind von diesen sogenannten Schweren Seltenen Erden abhängig. Stehen bald Chipwerke und Fahrzeugfabriken still? Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Es sind sieben Metalle, die sich im Zentrum des Handelskrieges wiederfinden.

  • 3 weeks ago | faz.net | Sven Astheimer |Markus Frühauf |Niklas Záboji

    Wenn es um Hoffnungsträger in Technologiebranchen geht, ist Deutschland nicht überall gut aufgestellt. Doch auf einem Markt herrscht derzeit so viel Dynamik, dass sich langjährige Beobachter die Augen reiben. Es geht um militärische Drohnen: unbemannte Flugkörper, die zur Aufklärung und auch zum Angriff eingesetzt werden können. Seit Russlands Überfall auf die Ukraine haben sie immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →