-
Nov 7, 2024 |
falstaff.com | Thomas Hofer
Der Blunzenknödel muss nicht unbedingt (wie im Rezept) gekocht werden, sondern kann auch auf andere Arten begeistern - Gebacken macht er sich beispielsweise gut, etwa in einer »Sauren Suppe«.
-
Nov 7, 2024 |
falstaff.com | Thomas Hofer
Der Blunzenknödel muss nicht unbedingt (wie im Rezept) gekocht werden, sondern kann auch auf andere Arten begeistern - Gebacken macht er sich beispielsweise gut, etwa in einer »Sauren Suppe«.
-
Sep 25, 2024 |
main-echo.de | Thomas Hofer
In der Kreisliga schickt sich Aschaffenburg an, den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen, muss dabei aber in den ersten beiden Begegnungen des Tages die Mitkonkurrenten von Schweinfurt CP 03 und Würzburg in Schach halten. Die Reserve der Schweinfurter Kugelleger wurde bisher ihrer Favoritenrolle in der Bezirksliga gerecht und belegt ungeschlagen den Platz an der Sonne. Das Duell gegen Mechenhards Vierte zum Abschluss könnte allerdings noch einmal Spannung versprechen.
-
Jun 17, 2024 |
tagesspiegel.de | Eva Konzett |Thomas Hofer
© IMAGO/ALEX HALADA/Bearbeitung Tagesspiegel Die rechte FPÖ ging bei der EU-Wahl erstmals in Österreich als Sieger hervor. Für die Parlamentswahlen im September rufen die anderen Parteien zur Aufholjagd auf. Drei Experten schätzen die Lage ein. Von Kathrin Stainer-Hämmerle Eva Konzett Thomas Hofer Heute, 09:16 UhrIn den Umfragen kleben sie schon seit knapp einem Jahr auf dem ersten Platz fest. Am 9.
-
May 28, 2024 |
main-echo.de | Thomas Hofer
Trotz zweier Niederlagen, einem knappen und vermeidbaren 2:3 gegen Boule Devant aus Berlin sowie einem dann doch noch knackigen 0:5 nach 11:13-Ergebnissen in den Tripletten gegen Neuling und Mitfavorit Mannheim, büßte Mechenhards Erste an Spieltag drei und vier der Pétanque-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Horb am Necker nur einen Platz ein und sicherte sich anders als in der Vorsaison den Klassenerhalt.
-
May 25, 2024 |
onlinelibrary.wiley.com | Thomas Hofer
1 INTRODUCTION Graphitic materials have been of interest since prehistoric ages for different applications, such as pottery technology.1 In everyday life most known as material in pencils, the interest in layered carbon systems rapidly grew after the discovery of graphene in 2007,2 although the properties of graphene had already been theoretically investigated by Wallace 60 years earlier.3 The bonding motif in graphene is also observed in a variety of structures such as polycyclic aromatic...
-
Apr 24, 2024 |
main-echo.de | Thomas Hofer
Zwar untermauerte dabei Niedernbergs Erste ihre Ambitionen zum direkten Wiederaufstieg in die Bayernliga mit zwei deutlichen 5:0- und 4:1-Siegen gegen die eigene Zweite sowie gegen Mechenhard. Mit einer Niederlage gegen Bürgstadt in der zweiten Begegnung des Spieltages musste man allerdings einen kleinen Wermutstropfen schlucken, belegt aber dennoch einen aussichtsreichen zweiten Tabellenplatz in der Endabrechnung.
-
Apr 19, 2024 |
main-echo.de | Thomas Hofer
Gastgeber des ersten Spieltags in der Landesliga Nordbayern ist die zweite Mannschaft des Mechenharder Bouleclubs, der seine Spiele im Franziskus-Park des Erlenbacher Stadtteils Streit austrägt. Neben Bürgstadt und Niedernberg II ist auch die erste Garnitur der Niedernberger Boulefreunde zu Gast, die als vorjähriger Bayernligist zum Kreis der Titelfavoriten gezählt wird. Gespielt wird im Bundesligamodus in sechs Runden jeder gegen jeden. Spielbeginn in Streit ist am Samstag um 10 Uhr.
-
Jan 28, 2024 |
krone.at | Thomas Hofer
Der Trump-Express braust durch die Vorwahlen der Republikaner. Ist der Wiedereinzug des Brachial-Politikers ins Weiße Haus schon fix? Was hat der 77-Jährige in seiner Trickkiste? Politikberater Thomas Hofer hat Antworten - und er weiß auch, warum der 77-Jährige jetzt noch gefährlicher ist. Die Gefahr, dass die altehrwürdige Demokratie in den USA diese Bezeichnung 2024 allzu wörtlich nimmt, ist groß.
-
Jan 3, 2024 |
nature.com | Tobias Brunner |Frederik Heinrich |Gitta A. Heinz |Thomas Hofer |Mir-Farzin Mashreghi |Ralf Kühn | +5 more
AbstractThe pleiotropic alarmin interleukin-33 (IL-33) drives type 1, type 2 and regulatory T-cell responses via its receptor ST2. Subset-specific differences in ST2 expression intensity and dynamics suggest that transcriptional regulation is key in orchestrating the context-dependent activity of IL-33–ST2 signaling in T-cell immunity.