-
Nov 4, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Interview mit Helmut Kohlhauer: Darum wurde die Brücke früher fertig 04. November 2024, 16:39 Uhr iSeit Montagnachmittag rollt der Verkehr wieder auf der B42-Hochbrücke am Lahnecktunnel in Lahnstein. Die Sanierung und Ertüchtigung der Brücke kostete rund 14 Millionen Euro und dauerte zehn Monate.
-
Nov 4, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Endlich freie Fahrt: B42-Brücke in Lahnstein wieder freigegeben 04. November 2024, 15:05 Uhr iDie Lahnbrücke der B42 ist seit Jahresanfang umfangreich saniert worden. Foto: Sascha Ditscher Eine ganze Stadt atmet auf – und die ganze Region gleich mit: Am Montagnachmittag wird die B42-Brücke am Lahnecktunnel in Lahnstein zwischen 15 und 16 Uhr offiziell für den Verkehr freigegeben.
-
Nov 4, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Endlich: Freie Fahrt auf B42-Brücke in Lahnstein 04. November 2024, 15:05 Uhr i04.11.2024, Rheinland-Pfalz, Lahnstein: Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) gibt die Lahnbrücke der B42 offiziell wieder frei. Sie ist seit Jahresanfang umfangreich saniert worden.
-
Oct 30, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland macht auch vor der Stadtverwaltung in Lahnstein nicht Halt: Die Bußgeldstelle der Stadt hat alle Hände voll mit Verfahren zu tun, an deren Ende Autofahrer wegen Cannabiskonsum ihren Führerschein abgeben müssen. Rund 15 laufende Fälle seien allein aktuell in Bearbeitung, erklärte Marc Klaßmann, Leiter des Fachbereichs für Sicherheit, Ordnung und Verkehr, nun im Ausschuss. „Das Thema Alkohol ist hier komplett in den Hintergrund gerückt.“ Lesezeit: 2 Minuten
-
Oct 18, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Nach der Brückensperrung: Wie soll der Verkehr künftig in Lahnstein laufen? 19. Oktober 2024, 06:30 Uhr iSollte die Fahrtrichtung in Adolfstraße und Ostallee beibehalten werden oder nicht? Diese und weitere Fragen müssen beantwortet werden. Fotos: Tobias Lui Foto: tl Wird die Fahrtrichtung von Ost- und Nordallee sowie der Adolfstraße wieder umgedreht? Öffnet die Hochstraße für mehr als „nur“ den Anliegerverkehr?
-
Oct 15, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Verbliebene „Krankenhaus“-Hinweise auf einigen Verkehrsschildern im Stadtgebiet sind irreführend: In der Ostallee von Oberlahnstein befindet sich schließlich schon seit Februar kein Krankenhaus mehr. Die Barmherzigen Brüder Trier (BBT) haben die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie einschließlich der psychiatrischen Tagesklinik, der Psychiatrischen Institutsambulanz sowie aller Pflegeschüler übernommen. Acht Monate später ist die Zukunft weiter Teile des riesigen Gebäudes weiter offen.
-
Oct 2, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Kitaengpass in Lahnstein: Pfarrzentrum eine Lösung? 03. Oktober 2024, 06:30 Uhr iDie katholische Kirche möchte das Pfarrzentrum am Europaplatz verkaufen. Die Stadt ist ein möglicher Käufer. Foto: Lui Was wird aus dem Pfarrzentrum am Europaplatz in Oberlahnstein? Im Rahmen seiner Kirchlichen Immobilien Strategie (KIS) möchte das katholische Bistum Limburg das Pfarrzentrum verkaufen (unsere Zeitung berichtete).
-
Sep 26, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Die Geschichte klingt nach einer Kleinstadtposse, birgt reichlich Konfliktstoff und dürfte nur schwer zu lösen sein: In Niederlahnstein kämpft eine Interessengemeinschaft (IG) gegen Raser in den Straßen „lm Flürchen“, Langgasse und Sauergasse, seit Jahren fordert man geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen. Nachdem Politik und Verwaltung überzeugt schienen, tauchten plötzlich andere Anlieger des Wohnbereichs auf, die sich gegen solche baulichen Maßnahmen wehren. Und nun? Lesezeit: 3 Minuten
-
Sep 25, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Wie geht es weiter mit dem Verkehr in Lahnstein? Plädoyer für Bürgerbeteiligung 26. September 2024, 11:00 Uhr iEine der Änderungen, die auf dem Prüfstand stehen: Die Fahrtrichtung der Adolfstraße wurde umgekehrt. Foto: Lui Wie läuft zukünftig der Verkehr innerhalb der Stadtgrenzen von Lahnstein? Ende Oktober wird die Vollsperrung der B-42-Brücke am Lahnecktunnel voraussichtlich aufgehoben, bis Jahresende soll das Umleitungsnetz im Stadtgebiet beibehalten werden.
-
Sep 17, 2024 |
rhein-zeitung.de | Tobias Lui
Es ist ein Prestigeprojekt, an der sich die Politik (auch wegen interner Querelen) über viele Jahre die Zähne ausgebissen hat: Die Rede ist von der Sanierung des Alten Rathauses in Oberlahnstein. Vor zwei Jahren dann einigte sich die Politik endlich auf eine (großzügig geförderte) Sanierung, im Mai 2023 erfolgte der Spatenstich. Doch weit mehr als ein Jahr später steht das Baugerüst noch immer, zumindest von Außen lässt sich ein Sanierungsfortschritt nur schwer erkennen. Lesezeit: 2 Minuten