
Yannick Ramsel
Articles
-
2 months ago |
zeit.de | Christoph Heinemann |Tom Kroll |Annika Lasarzik |Yannick Ramsel
Wer heute jung ist, wird die Entscheidungen der Politik am intensivsten spüren, am längsten zumal. Und doch sind es die jungen Hamburgerinnen und Hamburger, die nur wenig mitbestimmen können, denn es sind schlicht nicht besonders viele. Rund 73.000 Menschen können am 2. März zum ersten Mal eine neue Bürgerschaft wählen, sie machen knapp sechs Prozent der Wahlberechtigten aus. Was prägt das Leben der Jungen dieser Stadt? Was sind ihre Sorgen, was macht sie glücklich? Und wie blicken sie auf die Wahl?
-
Dec 30, 2024 |
zeit.de | Anna-Elisa Jakob |Yannick Ramsel |Alana Tongers |Gesa Woltjen |Florian Zinnecker
SchließenEin Journalist berichtet von seinen Erfahrungen mit Bewegung und Sport. Er hat sich beim HSV angemeldet, um Basketball zu spielen, und genießt die Gemeinschaft im Verein. Er überredet seine Freunde, mit ihm zum Sport zu gehen, und versucht, seine Familie in Tanz-Choreografien einzubeziehen. Er macht täglich Flugübungen zu Hause, zählt Schritte und testet wilde Kurse wie "Animal Moves". Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bleibt er motiviert und sucht nach neuen Herausforderungen.
-
Oct 24, 2024 |
zeit.de | Magdalena Hamm |Christoph Heinemann |Kristina Läsker |Yannick Ramsel |Bettina Tschaikowski |Christoph Twickel | +2 more
Ja, der Blick auf die Elbe ist grandios - aber warum wirkt das Viertel so leer? Ein Stadtteilgespräch mit den Planern und den Bewohnern, genau 20 Jahre nach dem ersten Einzug. Zusammenfassung Zusammenfassen Hamburg-HafenCity, ein Dienstagmorgen im September. Vor wenigen Tagen sickerte durch, dass sich die Eröffnung des Überseequartiers bis ins Jahr 2025 hinein verzögern wird.
-
Aug 7, 2024 |
zeit.de | Annika Lasarzik |Yannick Ramsel
Anleger 1870Das Restaurant behauptet von sich, den schönsten Blick über zu haben - und, ja, das könnte stimmen. Die Hartwicusstraße 7 liegt an einem traumhaften Uferabschnitt der Außenalster, von wo aus man bis zum Fernsehturm schauen kann. Wer die letzten Sonnenstrahlen noch genießen möchte, sollte um 18 Uhr einen der vielen Plätze direkt am Wasser reservieren, da ist man fast auf Augenhöhe mit den Schwänen.
-
Jul 24, 2024 |
zeit.de | Yannick Ramsel
An großen Universitäten brodelt es wegen des Krieges in Gaza. Die Verantwortung dafür wird oft einer zunehmend populären Denkschule gegeben. Eine Spurensuche in Seminaren zum Postkolonialismus Zusammenfassung Zusammenfassen Man kann den Jane Eyre, erschienen 1847 im viktorianischen England, als Liebesgeschichte lesen. Aber das ist nicht, wofür die Studierenden in den stickigen Seminarraum 333 der Philosophischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover gekommen sind.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →