
Christoph Twickel
Articles
-
2 weeks ago |
zeit.de | Frank Drieschner |Kristina Läsker |Christoph Heinemann |Christoph Twickel
148 Seiten umfasst der neue Koalitionsvertrag, auf den sich der rot-grüne Senat in zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl verständigt hat. Ist er ein großer Wurf? Oder nur ein besseres Verwaltungsabkommen? Darüber diskutiert ZEIT-Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker in der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung mit vier Kolleginnen und Kollegen: mit den ZEIT-Autoren Kristina Läsker und Christoph Twickel und den Redakteuren Frank Drieschner und Christoph Heinemann.
-
1 month ago |
zeit.de | Christoph Heinemann |Christoph Twickel
Die einen nennen es Einkaufszentrum, die anderen ein komplett neues Stadtviertel: Anfang April eröffnet in der Hamburger HafenCity - direkt an der Elbe - ein Quartier mit einem Einkaufszentrum, das 170 Geschäfte beherbergt, dazu 10 Kinosäle, 40 Gastronomiebetriebe, 3 Hotels, 580 Luxuswohnungen, noch mehr Büroarbeitsplätze und ein eigenes Kreuzfahrtterminal.
-
2 months ago |
zeit.de | Christoph Heinemann |Annika Lasarzik |Kristina Läsker |Oskar Piegsa |Christoph Twickel
SchließenDie steigenden Mieten und Baukosten sind das wichtigste Thema vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg. Die SPD setzt auf ihre Bauoffensive, während CDU und FDP einen "Bauturbo" für beschleunigten Wohnungsbau fordern. Die Grünen setzen auf hohe Energieeffizienz im Neubau. Im Verkehrsbereich wird versucht, die Straßenbaustellen besser zu koordinieren. In der Gesundheit soll die Krankenhausreform umgesetzt werden, während in der Pflege flexiblere Fachkräftequoten eingeführt wurden.
-
Dec 30, 2024 |
zeit.de | Christoph Heinemann |Annika Lasarzik |Christoph Twickel
Als Bürgerschaftsabgeordneter sitzt man jahrelang in Ausschüssen und Plenarsitzungen, ringt mit dem politischen Gegner und mit der eigenen Partei, und das für nicht besonders viel Geld. Sechs scheidende Parlamentarier erzählen, ob sich die Arbeit trotz allem lohnt. SchließenStephan Gamm, Mathias Petersen, Iftikhar Malik, Ivy May Müller und Sabine Boeddinghaus verlassen die Hamburger Bürgerschaft nach langjähriger politischer Arbeit.
-
Dec 9, 2024 |
zeit.de | Christoph Heinemann |Annika Lasarzik |Christoph Twickel
SchließenDie CDU Hamburg bereitet sich intensiv auf die Bürgerschaftswahl vor, mit einem Wahlprogramm, das unter anderem zusätzliches Personal für verschiedene Bereiche, Zuschüsse für Hauskäufer und eine neue Hochschulstiftung vorsieht. Die SPD setzt auf Bürgermeister Peter Tschentscher und eine positive Stimmung in Hamburg, während die FDP auf Bürokratieabbau und die Grünen auf Verkehrswende und Klimaschutz setzen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →