Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten werden zu 51 Prozent von der schwedischen Verlagsgruppe Bonnier Business Press gehalten. Die restlichen 49 Prozent gehören der Berliner Blogform Verlags Gesellschaft mbH. Bonnier Business Press ist einer der führenden Wirtschaftsverlage in Europa. Die Muttergesellschaft, Bonnier, ist das größte Medienunternehmen in Skandinavien und gehört zu den einflussreichsten Verlegern in Europa. Zu ihren Verlagen zählen unter anderem Piper, Ullstein, Carlsen, Thienemann-Esslinger, arsEdition München sowie der Hörbuch Verlag Hamburg, was sie zu einem der größten Buchverlage in Deutschland macht.

Trade/B2B
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
70
Ranking

Global

#176772

Germany

#8445

Finance/Finance

#73

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 4 days ago | deutsche-wirtschafts-nachrichten.de | Arne Dedert |Deutsche Wirtschafts Nachrichten

    Die neuen Zahlen der Europäischen Zentralbank offenbaren die strukturellen Schwächen. (Foto: dpa | Arne Dedert) ✔ Endlich keine Werbung✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte✔ Inklusive täglichem Newsletter✔ Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt✔ Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten✔ Archiv aller ePaper✔ Vorlesefunktion aller Artikel Anmelden Registrieren Benutzername oder Email-AdressePasswortCode (just numbers) Passwort vergessen?

  • 5 days ago | deutsche-wirtschafts-nachrichten.de | Virginia Mayo |Deutsche Wirtschafts Nachrichten

    Politik Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union, sondern auch darüber hinaus. Doch wer einen genaueren Blick in den neuen Koalitionsvertrag wirft, der muss sich fragen: Wird Berlin dieser Verantwortung gerecht? Oder erleben wir bloß eine Wiederholung altbekannter Floskeln, die an der Realität der multiplen EU-Krisen vorbeigehen?

  • 6 days ago | deutsche-wirtschafts-nachrichten.de | Richard Drew |Deutsche Wirtschafts Nachrichten

    Unternehmen Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach jahrelangem Versuch, den Service durch Automatisierung zu verbessern, erkennt CEO Brian Niccolò nun, dass der Mensch doch unersetzlich ist – ein klarer Rückschritt in Zeiten von Technologie-Hypes. Entgegen dem Trend: Starbucks setzt auf den menschlichen Faktor.

  • 1 week ago | deutsche-wirtschafts-nachrichten.de | Markus Schreiber |Deutsche Wirtschafts Nachrichten

    Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost, erscheint nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan (Foto: dpa).

  • 1 week ago | deutsche-wirtschafts-nachrichten.de | Arne Dedert |Deutsche Wirtschafts Nachrichten

    Finanzen Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten Zollschock setzte sich beim DAX-Rekordhoch fort. Der deutsche Leitindex legte zuletzt weiter zu. Börsenhändler sitzen auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Anzeigetafel mit der DAX-Kurve (Foto: dpa).

Deutsche Wirtschafts Nachrichten journalists