Outlet metrics

Domain Authority
53
Ranking

Global

#26551

Switzerland

#125

Finance/Finance

#5

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • Aug 10, 2024 | insideparadeplatz.ch | Lucy Komisar |Inside Paradeplatz |Claudio Grass |Martin Straub

    Documents from a Bahamas lawsuit show that UBS refused to send clients SEC-required confirmations of trades made into the U.S. market. The clients believe the trades were not executed, that UBS created internal trading records and stole their money. Could this have occurred to other clients?

  • May 25, 2023 | insideparadeplatz.ch | Lukas Hässig

    Im Ländle gibt es drei Banken von Bedeutung: jene des Fürsten, jene der Treuhänder. Und jene der Bürger. Letztere heisst Liechtensteinische Landesbank, schreibt sich kurz LLB, und ist quasi die Kantonalbank des Fürstentums. Nun wird die LLB von einer Grossaffäre erschüttert. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen möglicher Geldwäscherei, Urkundenfälschung, Untreue, gewerbsmässigen schwere Betrugs eröffnet.

  • May 24, 2023 | insideparadeplatz.ch | Lukas Hässig

    Die Zürcher Vontobel steht vor einer Zäsur. Die prägende Figur der letzten zwei Jahrzehnte, Zeno Staub, geht. Er will im Herbst für die ehemalige CVP ins Parlament. Der Abtritt per Frühling 2024 kommt nur scheinbar aus heiterem Himmel. Seit 2020 ist die einst hochtourige Zürcher Familienbank zum Krisenfall geworden. Der Grund liegt in Staubs Entscheid, alleiniger Herr im Hause Vontobel sein zu wollen. So entledigte er sich Struki-“König“ Roger Studer und Fonds-“Kaiser“ Axel Schwarzer.

  • May 22, 2023 | insideparadeplatz.ch | Lukas Hässig

    Laut einem Kommentarschreiber breite sich im CS-Personal Partystimmung aus. Jedes Mal, wenn einer einen neuen Job fände, würde man ihn hochleben lassen. Das Bild passt zum anhaltenden Exodus. Der nimmt bedrohliche Ausmasse an – und zwar im Private Banking, wo die CS auch im UBS-Verbund wichtig bleiben soll. Aktuelles Beispiel ist ein hoher Manager namens Gerold Reiser, mit fast 18 Jahren CS auf dem Buckel ein Urgestein des Paradeplatz-Multis.

  • May 22, 2023 | insideparadeplatz.ch | Lukas Hässig

    Die Sound Capital ziehe sich aus dem Russland-Geschäft zurück, meldete letzte Woche Finews. Hintergrund ist ein hoher Partner, der kürzlich auf der US-Sanktionsliste gelandet war. Er musste den grossen Externen Vermögensverwalter mit Sitz in Zürich sofort verlassen. Die Russland-Kunden der Sound Capital geben auf dem Finanzplatz seit Jahren zu reden. Diese bildeten seit Gründung der Firma durch Ex-Clariden Leu-Seniors den Kern der Firma. Nun werden sie zur schweren Hypothek.