Luxemburger Wort

Luxemburger Wort

Luxemburger Wort is a daily newspaper that is published in German and based in Luxembourg. It also has an English version called the Luxembourg Times. This newspaper has a long history, having been established in 1848, just a few days after the end of press censorship in the region. While most of the content is in German, there are also brief sections in Luxembourgish and French. Luxeburger Wort is part of Saint-Paul Luxembourg S.A. and is owned by the archbishopric, which gives it a notable Catholic perspective.

National
French, German, Portuguese
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
75
Ranking

Global

#74179

Luxembourg

#28

Category

N/A

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 3 weeks ago | wort.lu | Fabian Kretschmer

    Warum Japans bestes E-Auto es nicht nur in Luxemburg schwer hatEs ist noch nicht so lange her, da gab die japanische Autoindustrie mit gut verarbeiteten, zuverlässigen und gleichzeitig preiswerten Modellen nicht nur in Europa den Ton an. Zudem war man federführend bei der Hybrid-Technologie, welche Toyota erstmals 1997 mit dem Prius massentauglich machte.

  • 3 weeks ago | wort.lu | Thomas Spang

    Nadja Auermann: Kirchgang ist wie Meditation +++ Christian Wulff bestätigt „endgültige Trennung“ von Bettina Good News, Schicksalsschläge oder auch Gossip – in unserem Ticker berichtet die Redaktion über die lustigsten, emotionalsten und schönsten Nachrichten der VIPs, Royals, Stars und Sternchen.

  • 3 weeks ago | wort.lu | Joe Geimer

    Als er den Zielstrich überquerte, konnte er nicht umgehend jubeln. Mattias Skjelmose war sich nicht sicher. Hatte er tatsächlich gewonnen? Einige Sekunde musste er zittern, bis klar war: Der 24-Jährige hatte beim Amstel Gold Race triumphiert und somit seinen bislang größten Erfolg bei einem Eintagesrennen gefeiert! Vor allem hatte Skjelmose im Finale des ersten Teils der Ardennenwoche namhafte Kollegen hinter gelassen.

  • 3 weeks ago | wort.lu | Joe Geimer

    PremiumEn mer Rouge, une autre guerre Une guerre sévit en Ukraine, une autre à Gaza, une troisième se déroule à bas bruit, dans le faisceau inférieur de nos radars, contre les Houthis en mer Rouge.

  • 3 weeks ago | wort.lu | Emery Dalesio

    Warum die Zwei-Personen-Regel im Cockpit wieder abgeschafft wurdeAm 24. März 2015 steuerte Copilot Andreas Lubitz eine voll besetzte Germanwings-Maschine vorsätzlich in die Alpen. Der Absturz schickte Schockwellen durch die Luftfahrt-Branche. Aber nicht alle Regeln von damals sind geblieben.

Luxemburger Wort journalists