Ostthüringer Zeitung

Ostthüringer Zeitung

The Ostthüringer Zeitung (OTZ) is a regional newspaper in Germany that focuses on news from eastern Thuringia. Its main office is located in Gera.

Local
German
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
59
Ranking

Global

#18837

Germany

#630

News and Media

#91

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 17 hours ago | otz.de | Axel Lukacsek

    Erfurt. Beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Erfurt besitzt Jeremiaha Maluze einen Vertrag bis 2026. Nun bleibt der 20-Jährige noch länger. Der FC Rot-Weiß bastelt am Kader für die Zukunft und hat eine überraschende Personalie bekannt gegeben. Jeremiaha Maluze besaß ohnehin einen Vertrag bis 2026 und war damit auch für die kommende Regionalliga-Saison an Erfurt gebunden. Nun haben sich der Mittelfeldspieler und der Viertligist auf eine vorzeitige Verlängerung um ein weiteres Jahr bis zum 30.

  • 1 day ago | otz.de | Thomas Beier

    Stadtentwicklung Bürgerzentrum Winzerla: Ortsteilbürgermeister hat Zweifel am Standort 22.04.2025, 18:00 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten Jena. Es stehen schon jetzt Räume leer in Winzerla: In einer persönlichen Stellungnahme sag Markus Meß, was er von der Ortsteilratssitzung am Mittwoch erhofft.

  • 1 day ago | otz.de | Thomas Beier

    Meinung Nach Ostern muss die Matratze raus in Jena 22.04.2025, 14:00 Uhr • Lesezeit: 1 Minute Jena. Sperrmüll-Stimmung in Jena: Das Fest der Hoffnung wurde vielerorts mit einer gründlichen Entrümpelung begangen.

  • 2 days ago | otz.de | Axel Lukacsek

    Qualmender Fanblock FC Rot-Weiß Erfurt: Was beim Spiel in Chemnitz am Rande passiert ist 21.04.2025, 14:15 Uhr • Lesezeit: 3 Minuten Chemnitz. Beim Erfurter Spiel in Chemnitz verblüffte ein Überraschungsgast. Der Ex-Erfurter Mergel freute sich über ein Tauschgeschäft.

  • 3 days ago | otz.de | Louisa Thönig

    Berlin. Bildschirmzeit galt lange als potenziell schädlich. Doch wer Smartphones regelmäßig nutzt, könnte geistig sogar fitter bleiben. Die Angst vor der sogenannten digitalen Demenz hält sich hartnäckig: Zu viel Bildschirmzeit mache vergesslich, schade der Konzentration und beschleunige den geistigen Abbau – so die gängige Befürchtung. Doch eine neue internationale Analyse liefert nun eine deutlich optimistischere Perspektive.