LVZ Leipziger Volkszeitung

LVZ Leipziger Volkszeitung

Neueste Nachrichten und Informationen aus Leipzig, der Umgebung und Sachsen, sowie aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Unterhaltung und Ratgeber.

Local
German
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
67
Ranking

Global

#14156

Germany

#480

News and Media

#68

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 13 hours ago | lvz.de | Stefan Winter

    Der Moment der Hoffnung liegt vier Jahre zurück. Größen aus Konzern und Politik waren gekommen, um die Zukunft des Kölner Ford-Werks zu feiern: Zwei Milliarden Dollar hatte der US-Konzern unter anderem ins „Ford Cologne Electrification Center“ und zwei neue Elektromodelle gesteckt, die den angeschlagenen Standort sichern sollten. Einen „weiteren wichtigen Grundstein für den Erfolg der nächsten Jahrzehnte“ sah der damalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gelegt.

  • 1 day ago | lvz.de | Andreas Dunte

    Leipzig. Noch ein Buch über den Wörlitzer Park? Ja, und was für eins! Über 400 Seiten dick, 3,5 Kilogramm schwer. Eine wuchtige Hommage an ein Juwel der Gartenkunst. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der Anzeige„Wörlitz. Geometrie eines Traums“ aus dem Verlag János Stekovics ist die gelungene fotografische Annäherung an den zur Realität gewordenen Traum eines Fürsten, der im 18.

  • 1 day ago | lvz.de | Tim Szent-Ivanyi

    Die Zölle waren offenbar nur der Anfang: Nun hat sich Donald Trump den Pharmamarkt vorgenommen – mit den gewohnten verbalen Ausfällen: Die amerikanischen Patienten hätten „sozialistische Gesundheitssysteme“ wie das in Deutschland mitfinanziert, so der US-Präsident bei der Ankündigung eines Dekretes zur Senkung der Arzneimittelpreise in den USA. Der EU warf er vor, sich in Preisverhandlungen „unverschämter als China“ zu verhalten.

  • 1 day ago | lvz.de | Tim Szent-Ivanyi

    Die Zölle waren offenbar nur der Anfang: Nun hat sich Donald Trump den Pharmamarkt vorgenommen – mit den gewohnten verbalen Ausfällen: Die amerikanischen Patienten hätten „sozialistische Gesundheitssysteme“ wie das in Deutschland mitfinanziert, so der US-Präsident bei der Ankündigung eines Dekretes zur Senkung der Arzneimittelpreise in den USA. Der EU warf er vor, sich in Preisverhandlungen „unverschämter als China“ zu verhalten.

  • 1 day ago | lvz.de | Imre Grimm

    Eine Definition von Wahnsinn ist, immer wieder dasselbe zu tun – und dabei neue Ergebnisse zu erwarten. Es gab eine Zeit, da schien der NDR, was den Eurovision Song Contest angeht, dem Wahnsinn anheimgefallen: Jedes Jahr schickte der Sender eine mittelmäßige Radiopopnummer zum Eurovision Song Contest. Und jedes Jahr fiel er damit – Überraschung! – spektakulär durch. Nun endet eine Ära mit einzelnen Triumphen, aber vor allem vielen Enttäuschungen.