Outlet metrics
Global
#2562
Germany
#94
News and Media
#14
Articles
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Gerrit Bartels
Nachdem der Historiker Thomas Gruber vergangene Woche in der „Zeit“ von seiner zufälligen Entdeckung der NSDAP-Mitgliedschaft des Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld berichtet und die Wochenzeitung daraus den „Fall Unseld“ konstruiert hatte, wird nun eifrig nach Belegen und Aussagen über Unselds Nazi-Vergangenheit geforscht. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Daniel Friedrich Sturm
In diesen Tagen rund um Ostern will sich Friedrich Merz erholen. Umtreiben dürfte den wohl künftigen Kanzler aber das Personal-Puzzle, kurzum die Frage: Wer geht für die CDU ins Kabinett? Darüber entscheidet Merz, der CDU-Chef, der dazu diverse Gespräche führen soll. Die Frage der Ministerposten sei noch ungeklärt, wird in CDU-Kreisen versichert. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Sven Lemkemeyer
Rassismus-Eklat in der Sächsischen Schweiz: Ein Handwerker sucht in Sebnitz einen Auszubildenden. Dafür schaltet er in der Kleinstadt mit 9500 Einwohnern eine Anzeige im Amtsblatt – und macht aus seiner politischen Gesinnung keinen Hehl. Die Stelle sei ab 2026 frei, Interessierte könnten sich bewerben, wie zuerst ntv online berichtete.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Felix Kiefer
Union und SPD streiten nur wenige Tage nach Vorstellung des Koalitionsvertrages um die Auslegung der in Aussicht gestellten Erhöhung des Mindestlohns. Der CDU-Vorsitzende und mögliche Bundeskanzler Friedrich Merz will die Mindestlohnkommission ihre Arbeit machen lassen und eine Erhöhung auf 15 Euro im Jahr 2026 nicht vorwegnehmen. Die Sozialdemokraten widersprechen und erklären diesen Schritt öffentlich für beschlossen.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Felix Kiefer
© dpa/Kay Nietfeld Die AfD will in den Otto-Wels-Saal einziehen und rückt davon nicht ab. Nun plädiert der CDU-Politiker Jens Spahn für einen anderen Umgang mit der Partei. Muss die SPD ausziehen? Wer trifft die Entscheidung? Personell hat sich der Bundestag einen Monat nach der Wahl gefunden. Räumlich noch nicht zur Gänze. Die Frage, welche Fraktion in welchem Saal tagen wird, ist weiter offen.
Contact details
No sites or socials found.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →