Articles

  • 1 week ago | correctiv.org | Max Bernhard |Alexej Hock |Sarah Thust

    Die russische Desinformations-Kampagne „Doppelgänger“ verbreitet seit fast drei Jahren gefälschte Artikel von westlichen Medien, wie dem Spiegel, Guardian oder von Le Monde im Netz. Für die Verbreitung der Kreml-Propaganda wurde auch die IT-Infrastruktur von einem Netzwerk aus russischen Firmen verwendet, an deren Spitze das Unternehmen Aeza stand. Das legten Recherchen von CORRECTIV zusammen mit der schwedischen NGO Qurium und dem tschechischen Investigativportal Investigaze im Juli 2024 nahe.

  • 4 weeks ago | correctiv.org | Max Bernhard |Alexej Hock |Sarah Thust

    Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) ist im vergangenen Herbst offenbar Ziel russischer Hacker geworden. Ein gezielter Phishing-Versuch ist nach Einschätzung eines Sicherheitsexperten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Gruppe RomCom zurückzuführen, die zuletzt unter anderem die Regierung in der Ukraine ausgespäht haben soll. Die UN-Agentur wollte den konkreten Fall nicht kommentieren.

  • 2 months ago | correctiv.org | Alexej Hock |Max Bernhard |Sarah Thust |Till Eckert

    Die russische Desinformationskampagne „Storm-1516“ nimmt an Fahrt auf. Binnen einer Woche hat sie zwei weitere gezielte Falschinformationen gegen die Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Friedrich Merz (CDU) in Umlauf gebracht. Dabei wurden Internetseiten verwendet, die CORRECTIV und Newsguard mit Hilfe des Online-Rechercheprojekts Gnida im Januar als Teil einer Kampagne zur Beeinflussung der Bundestagswahl aufgedeckt hatten.

  • Jan 24, 2025 | correctiv.org | Sarah Thust |Max Bernhard |Alexej Hock

    Eine ungelenke Desinformationskampagne hat am 5. November 2024 – einen Tag vor dem Aus der Ampelkoalition – versucht Marcus Faber zu diskreditieren. Faber ist FDP-Politiker und Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages. „Marcus Faber (…) ist in Wahrheit ein Doppelagent Putins und schadet so unserem Land“, sagt ein Mann in die Kamera. Seine Haltung wirkt steif, seine Mundbewegungen teilweise unnatürlich und verwaschen.

  • Jan 23, 2025 | correctiv.org | Sarah Thust |Max Bernhard |Alexej Hock

    „Wusstet ihr schon, dass Deutschland und Kenia ein neues Migrationsabkommen unterzeichnet haben?“, fragten Mitte Dezember 2024 mehrere pro-russische Aktivistinnen und Aktivisten in Sozialen Netzwerken. Hunderttausende wurden so auf einen Artikel aufmerksam, in dem behauptet wird, Deutschland plane den „Import“ von 1,9 Millionen Arbeitskräften aus Kenia. Es handelt sich um eine Falschinformation, die Teil einer Desinformationskampagne vor der Bundestagswahl 2025 ist.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →