
Articles
-
1 week ago |
faz.net | Tobias Schrörs |Anna-Lena Ripperger |Laura Gabler |Tatjana Heid
Der aus den Vereinigten Staaten stammende Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete die Wahl des neuen Pontifex am Donnerstagabend auf der Loggia des Petersdoms mit den Worten „Habemus Papam“. Die Kardinäle wählten Prevost zum Nachfolger von Papst Franziskus als neues Oberhaupt der katholischen Kirche. Er hat den Namen Papst Leo XIV gewählt. Der neu gewählte Papst leitete als Kurienkardinal das wichtige Dikasterium für die Bischöfe.
-
1 week ago |
faz.net | Tobias Schrörs |Laura Gabler |Anna-Lena Ripperger |Tatjana Heid
Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg am frühen Donnerstagabend weißer Rauch auf, das Zeichen für eine erfolgreiche Wahl. Der Name des Gewählten ist noch nicht bekannt. Unmittelbar nach dem mit Spannung erwarteten Rauchsignal strömten viele Menschen auf den Petersplatz in Rom. Dort warteten bereits Tausende auf das Rauchsignal. Gegen 19 Uhr wird die Bekanntgabe des Namens des neuen Papstes erwartet.
-
1 week ago |
faz.net | Anna-Lena Ripperger |Tatjana Heid |Susanne Kusicke |Sebastian Reuter
Im Konklave zur Wahl des neuen Papstes ist weiterhin keine Entscheidung gefallen. Am Donnerstagmittag stieg schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf. Das war das Zeichen dafür, dass auch im zweiten und dritten Wahlgang keiner der Kandidaten die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht hat, um neues Oberhaupt der weltweit 1,4 Milliarden Katholiken zu werden.
-
1 week ago |
faz.net | Anna-Lena Ripperger |Tatjana Heid |Susanne Kusicke |Sebastian Reuter
Der deutsche Kurienkardinal Walter Kasper rechnet mit einem frühen Beginn des Konklaves zur Wahl eines neuen Papstes. Der italienischen Zeitung „Repubblica“ vom Montag sagte Kasper, er rechne mit einem Beginn der Wahlhandlungen am 5. oder 6. Mai. Kasper ist wegen seines Alters von 92 Jahren selbst nicht mehr papstwahlberechtigt. Er nimmt aber derzeit an den Generalkongregationen des Kardinalskollegiums teil.
-
1 week ago |
faz.net | Tatjana Heid |Lukas Fuhr |Stephan Löwenstein |Anna-Lena Ripperger
Friedrich Merz legt mit erhobener Hand den Amtseid ab und schließt mit „so wahr mir Gott helfe“. Applaus im Bundestag. Dann nimmt Merz dort Platz, wo bisher Olaf Scholz saß: auf dem leicht erhöhten Sitz des Bundeskanzlers auf der Regierungsbank. FacebookDer Bundestag hat Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt. Der CDU-Politiker erhielt im zweiten Wahlgang 325 Jastimmen, also neun mehr, als er für die Wahl benötigte. 289 Abgeordnete stimmten gegen ihn.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →