
Martin Gropp
Editor at Frankfurter Allgemeine Zeitung
Volkswirt, Ausbildung @DJSde, Redakteur @faz_net, Burns Fellow 2015. Hütet privat ein Tor.
Articles
-
6 days ago |
faz.net | Alexander Armbruster |Simon Hüsgen |Klaus Bardenhagen |Martin Gropp
Die USA und Großbritannien haben sich auf eine „volle und umfassende“ Handelsvereinbarung geeinigt. Das teilte US-Präsident Donald Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social mit; für die Vereinigten Staaten ist es der erste große Deal nach Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen. FacebookSeit April gelten Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte in die Vereinigten Staaten. Das ist ein Problem für Toyota.
-
1 week ago |
faz.net | Simon Hüsgen |Klaus Bardenhagen |Martin Gropp |Alexander Armbruster
Die deutschen Exporte sind vor den von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zöllen den fünften Monat in Folge gewachsen – und auch die Produktion der deutschen Industrie stieg deutlich stärker als gedacht. Im März legten die Ausfuhren um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 133,2 Milliarden Euro zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Zuvor befragte Volkswirte hatten mit einem Zuwachs von 1 Prozent gerechnet, nach einem Plus von 1,8 Prozent im Februar.
-
1 week ago |
faz.net | Simon Hüsgen |Klaus Bardenhagen |Martin Gropp |Alexander Armbruster
Die deutschen Exporte sind vor den von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zöllen den fünften Monat in Folge gewachsen – und auch die Produktion der deutschen Industrie stieg deutlich stärker als gedacht. Im März legten die Ausfuhren um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 133,2 Milliarden Euro zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Zuvor befragte Volkswirte hatten mit einem Zuwachs von 1 Prozent gerechnet, nach einem Plus von 1,8 Prozent im Februar.
-
1 week ago |
faz.net | Klaus Bardenhagen |Martin Gropp |Alexander Armbruster |Mathias Peer
US-Präsident Donald Trump könnte an diesem Donnerstag ein Handelsabkommen mit Großbritannien verkünden. Das berichtet die „New York Times“ unter Berufung auf drei mit den Plänen vertraute Personen. Es wäre die erste Übereinkunft mit einem US-Handelspartner, nachdem der Präsident seine Zollpläne verkündet hatte. Zuvor hatte Trump eine Pressekonferenz zu einem wichtigen Handelsabkommen für den Donnerstagmorgen angesetzt, ohne mitzuteilen, um welches Land es geht.
US-Zölle im Liveticker: US-Autobauer General Motors rechnet durch US-Zölle mit Milliardenkosten| FAZ
1 week ago |
faz.net | Rebecca Boucsein |Madeleine Brühl |Philipp von Reinersdorff |Martin Gropp
Der US-Autobauer General Motors hat seine Gewinnprognose wegen milliardenschwerer Zollkosten deutlich gesenkt. Für dieses Jahr werde nur noch ein bereinigter Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen zehn und 12,5 Milliarden Dollar erwartet, wie das Unternehmen aus Detroit am Donnerstag mitteilte. Bisher war der Konzern von 13,7 bis 15,7 Milliarden Dollar ausgegangen. Die Belastung durch die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle wird mit vier bis fünf Milliarden Dollar angegeben.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 3K
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- No

Straßenszene, Frankfurt: Wer ist hier kindisch? https://t.co/NtWAKo75ZF

So Long And Thanks for All the Memories

Vier Jahrzehnte nach der Gründung spielt die kalifornische Punkband NOFX ihre wohl letzten Konzerte in Deutschland. Das ist wirklich traurig. Ein wehmütiger Abschiedsgruß von @martingropp https://t.co/AyoHlrbzkn

https://t.co/udePXB2h9S