
Christian Sebald
Articles
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Christian Sebald |Sebastian Beck |Verena Wolff
Die USA sind bekannt für ihre Nationalparks, Millionen Besucher sind dort jedes Jahr in den 63 Parks zwischen Alaska und Florida, Maine und Kalifornien unterwegs. Aber: Auch Deutschland kann mithalten mit seinem deutlich jüngeren und etwas anders gelagerten Nationalpark-System. Bayern spielt dabei eine besondere Rolle, denn es hat den ältesten Nationalpark im Bayerischen Wald und dazu in Berchtesgaden den einzigen in den Alpen.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Florian Fuchs |Christian Sebald
Erst ist ein Schacht zu sehen, aus dem ein Rohr herausführt. Die Leitung führt zu einer Pumpe. Der Motor arbeitet laut, dann folgt die Kamera einem weiteren Schlauch, rot diesmal. Es folgt eine Luftaufnahme von einer Wiese, auf die vom Hof her ein dicker weißer Schlauch führt: Eine Flüssigkeit wird auf das grüne Gras geleitet, die Wiese ist teils geflutet. Der Hof der Familie E.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Christian Sebald |Florian Fuchs
Der neue Tierschutzskandal auf Bayerns größtem Milchviehbetrieb im schwäbischen Bad Grönenbach stößt in der Landespolitik auf Entsetzen und Fassungslosigkeit. „Tiermisshandlungen sind völlig inakzeptabel“, sagt Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU). „Der Staat muss hier mit der vollen Härte des Gesetzes durchgreifen.“ Das Fehlverhalten einzelner dürfe nicht zum Schaden all derjenigen beitragen, die ihre Tiere verantwortungsvoll versorgen.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Florian Fuchs |Christian Sebald
Ein Tierschutzaktivist filmt mit versteckter Kamera, wie Arbeiter Kälbern und Kühen gegen den Kopf treten und sie schlagen, bis der Stock bricht – ausgerechnet auf dem Hof, der bereits 2019 im Fokus des Allgäuer Tierschutzskandals stand. Experten sprechen von „krassen Bildern“. Plötzlich laufen Polizisten auf den Hof, Staatsanwälte, Veterinäre und Kontrolleure. Mal wieder. 2019 schon stand der Milchviehbetrieb der Familie E.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Johann Osel |Christian Sebald
Als „CSU-Spitzenkandidat für die Landwirtschaft“ und designierter Agrarminister soll Bauernpräsident Günther Felßner die bröckelnde Hegemonie der Partei im ländlichen Raum sichern. Gelingt ihm das? Eindrücke aus dem Wahlkampf. Der Abend im Wirtshaus neigt sich schon dem Ende zu, da kommt Günther Felßner kurz in Erklärungsnot.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →