
Christina Kunkel
Reporter, Automotive Industry and Mobility at Süddeutsche Zeitung
Schreibt bei der @SZ über die Autoindustrie. Dorfkind, Hobby-Barista, Katzenfan.
Articles
-
6 days ago |
sueddeutsche.de | Josef Kelnberger |Christina Kunkel
Die EU verschiebt den Klimaschutz, um der kriselnden Autoindustrie zu helfen. Die europäischen Konzerne müssen erst einmal keine Strafen zahlen, wenn sie ihre für das Jahr 2025 festgeschriebenen Ziele zur Verminderung von CO₂-Emissionen bei Neuwagen in Europa – die sogenannten Flottengrenzwerte – nicht erreichen. Vielmehr haben sie die Gelegenheit, dieses Manko auszugleichen, indem sie ihre Ziele für 2026 und 2027 übererfüllen.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Christina Kunkel
Es war unnötig, die Grenzwerte für die Branche aufzuweichen, die EU-Vorgaben wären erfüllbar gewesen. So entsteht der Eindruck: Klimaziele sind nur Verhandlungsmasse. Die Autoindustrie hat in Brüssel einen Lobbyerfolg erzielt, den viele selbst aus den eigenen Reihen vor wenigen Monaten noch für unwahrscheinlich gehalten haben. Die Autohersteller bekommen nun mehr Zeit, ihre Flotten sauberer zu machen.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Gregor Scheu |Jürgen Schmieder |Christina Kunkel
Heute, mitten im eskalierenden Handelskrieg mit den USA, stimmt China diese alte Melodie wieder neu an. „Beschwichtigung wird keinen Frieden bringen, und Kompromisse verdienen keinen Respekt“, heißt es beim chinesischen Handelsministerium. Das ist nichts anderes als eine Warnung: Staaten, die sich durch Deals mit Washington auf Kosten Chinas Vorteile sichern wollen, müssen mit Konsequenzen rechnen.
-
2 weeks ago |
landbote.ch | Christina Kunkel |Gregor Scheu
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.
-
2 weeks ago |
zuonline.ch | Christina Kunkel |Gregor Scheu
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 3K
- Tweets
- 3K
- DMs Open
- Yes

So, jetzt habe ich es also tatsächlich auch zu Markus Lanz geschafft. Wer heute eh nicht einschlafen kann, könnte zb. um 23.15 ZDF einschalten. https://t.co/8mnz2KWvf8

Laut der HUK Coburg sind zuletzt 34 Prozent der privaten E-Autofahrer wieder zurück zum Verbrenner gewechselt. Mich hat diese hohe Zahl doch überrascht. https://t.co/NaDXElgTjq

RT @ARD_Presseclub: Bei den VW-Mitarbeitenden seien seitens des Managements bisher nur Ängste geschürt worden, kritisiert @kunkeline. Konkr…