Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Tobias Bug

    Europa-Park in Rust:„Wenn es wirtschaftlich schlechter läuft, läuft es bei uns oft besser“17. April 2025, 16:27 UhrLesezeit: 6 Min. Vor  50 Jahren hat Roland Mack gemeinsam mit seinem Vater den Europa-Park eröffnet. Ein Gespräch über sein Leben zwischen Karussells und Achterbahnen, die Übergabe an seine Kinder und den Freizeitpark der Zukunft. Interview von Tobias Bug und Dieter Sürig, RustSein Büro im römischen Hotel Colosseo am Rande des Europa-Parks ist auch ein Blick in sein Leben.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Tobias Bug

    Zwischen weiten Feldern und dichten Wäldern, in der Nähe von Sandhausen und St. Leon-Rot, liegt mitten in der Provinz im Südwesten der Republik der Hauptsitz des einzigen europäischen Softwareunternehmens von Weltrang. Dort, im badischen Walldorf, liegt der riesige SAP-Campus, mit sternförmigen Gebäuden, die Straßen heißen hier Hasso-Plattner-Ring oder Dietmar-Hopp-Allee – es sind die Namen der Gründer des Konzerns.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Tobias Bug

    Christoph Werner, Chef der Drogeriekette dm, spricht sich für Karenztage aus und erklärt, warum sein Unternehmen in den Apothekenmarkt einsteigt. Wenn Christoph Werner, 52, kurz mal was nachschlagen will, nimmt er sein Smartphone in die Hand und spricht seine Frage ein. Er fragt nach biografischen Infos über eine Person oder nach Fakten über die aktuelle politische Debatte. Die Konversationssuchmaschine Perplexity gibt ihm dann sofort eine Antwort.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Tobias Bug

    Christoph Werner, Chef der Drogeriekette dm, fordert mehr soziale Marktwirtschaft in Deutschland, spricht sich für Karenztage im Krankheitsfall aus und erklärt, warum sein Unternehmen in den Apothekenmarkt einsteigt. Wenn Christoph Werner, 52, kurz mal was nachschlagen will, nimmt er sein Smartphone in die Hand und spricht seine Frage ein. Er fragt nach biografischen Infos über eine Person oder nach Fakten über die aktuelle politische Debatte.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Tobias Bug

    Uber und die Taxis – das ist traditionell eine komplizierte Beziehung. Seit der US-amerikanische Fahrdienstvermittler vor gut zwölf Jahren in Deutschland an den Start gegangen ist, gab es immer wieder heftige Proteste. Taxifahrer legten mit Sternfahrten und Straßenblockaden Teile Berlins, Hamburgs oder München lahm. Sie protestierten gegen die lascheren Vorschriften für Uber-Fahrer, die flexiblere und günstigere Preise anbieten können, während Taxi-Tarife von den Kommunen festgelegt werden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →