
Christoph Koopmann
Articles
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Christina Berndt |Thomas Kirchner |Christoph Koopmann |Rainer Stadler |Hubert Wetzel
Von Christina Berndt, Thomas Kirchner, Christoph Koopmann, Rainer Stadler und Hubert Wetzel 28. März 2025 | Lesezeit: 23 Min. Da stehen sie, in einer gut gegen Einbruch gesicherten Halle in einem Industriegebiet nördlich von Hamburg. Die genaue Adresse soll geheim bleiben. Wie ein harzig duftender Wald füllen sie den fünf Meter hohen Raum, den man nicht mit Straßenschuhen betreten darf und in dem es schwül ist – 25,3 Grad bei 69 Prozent Luftfeuchtigkeit.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Lars Langenau |Sebastian Erb |Christoph Koopmann
Ende Februar 2024 wurde die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin gefasst. Ihr wird unter anderem versuchter Mord und schwerer Raub vorgeworfen. Insgesamt geht es um 13 Überfälle auf Geldtransporter und Supermärkte. Dabei soll sie mit ihren mutmaßlichen Komplizen der dritten RAF-Generation, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, fast 2,8 Millionen Euro erbeutet haben. Trotz weltweiter Fahndung konnte sich Klette mehr als drei Jahrzehnte vor den Ermittlern verstecken.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Markus Balser |Christoph Koopmann
Zum Berufsbild des Geheimdienstlers gehört es eigentlich, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Im Moment aber sind die Zeiten fordernd. Nervositätslevel: merklich steigend. Da sind zum einen die Sicherheitsprobleme in Deutschland, die offenen Terrordrohungen des „Islamischen Staats“, russische Spionage und Sabotage, aber auch wachsender Rechtsextremismus. Zum anderen ist da die politische Weltlage mit Kriegen, Krisen und Bedrohungen an praktisch jeder Ecke. Und jetzt auch noch: Donald Trump.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Markus Balser |Christoph Koopmann |Roland Muschel
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat für den Nachmittag neue Informationen zu den Ermittlungen gegen Alexander S. angekündigt, den Tatverdächtigen der Amokfahrt von Mannheim. Die Staatsanwaltschaft Mannheim hatte am Dienstag Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen und versuchten Mordes in fünf Fällen erlassen.
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Markus Balser |Christoph Koopmann |Roland Muschel
Die Ermittlungen zur tödlichen Amokfahrt in Mannheim hatten zunächst keinen politischen Hintergrund der Tat ergeben. Nun zeigt sich, dass der Tatverdächtige offenbar in Kontakt mit einer Neonazigruppe stand. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat für den Nachmittag neue Informationen zu den Ermittlungen gegen Alexander S. angekündigt, den Tatverdächtigen der Amokfahrt von Mannheim.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →