Iris Mayer's profile photo

Iris Mayer

Leipzig

Editor in Chief at Süddeutsche Zeitung

Für die @SZ im Osten unterwegs //früher @dpa @AP Burda und Ringier

Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Iris Mayer

    Wenn sie etwas zur Perfektion gebracht haben beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Thüringen, dann ist es die rhetorische Ummantelung knallharter Machtkämpfe. Als im vergangenen Herbst wochenlang öffentlich zwischen Berlin und Erfurt um die Frage gerungen wurde, ob man in eine Koalition mit CDU und SPD eintreten sollte und eine Reihe prominenter BSWler den Thüringern Postenfixierung und Verrat vorwarfen, sprach man in Erfurt treuherzig von „intensiven und lebendigen“ Diskussionen.

  • 4 weeks ago | sueddeutsche.de | Iris Mayer

    Friedrich Merz am 26. Oktober 2024 beim Deutschlandtag der Jungen Union in Halle. Foto: Sebastian Willnow/dpa Foto: Sebastian Willnow/dpa Der Versuch, den Siegeszug der Rechtsextremen zu stoppen, indem man sich ihre Forderungen aneignet, hat nicht funktioniert. Gerade im Osten treibt die AfD die CDU vor sich her. Die Frage ist jetzt, wie kommt die Union da wieder raus? Friedrich Merz am 26. Oktober 2024 beim Deutschlandtag der Jungen Union in Halle.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Iris Mayer

    Seit zwölf Jahren vermittelt Kurt Herzberg in Thüringen zwischen Bürgern und Bürokratie. Er kann erklären, warum viele Menschen das Gefühl haben, schlecht regiert zu werden – und was sich dagegen tun ließe. Politische Stimmungen können sich auf vielerlei Weise ausdrücken: in Wahlergebnissen, auf großen Demonstrationen, in öffentlichen Debatten oder den Kommentarspalten im Internet. Manche Verwerfungen werden sofort offensichtlich, man denke nur an die Reformen der Agenda 2010.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Iris Mayer

    Seit zwölf Jahren vermittelt Kurt Herzberg in Thüringen zwischen Bürgern und Bürokratie. Er kann erklären, warum viele Menschen das Gefühl haben, schlecht regiert zu werden – und was sich dagegen tun ließe. Politische Stimmungen können sich auf vielerlei Weise ausdrücken: in Wahlergebnissen, auf großen Demonstrationen, in öffentlichen Debatten oder den Kommentarspalten im Internet. Manche Verwerfungen werden sofort offensichtlich, man denke nur an die Reformen der Agenda 2010.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Iris Mayer

    Nur 0,028 Prozent oder gut 13 000 Stimmen trennen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vom Einzug in den Bundestag. Nachdem die Namensgeberin denkbar knapp am selbst gesetzten Ziel gescheitert ist, hat im BSW die Suche nach Schuldigen begonnen. Zu nennen wären aus Sicht der Bundesspitze die Wähler (zu wenige), die Wahlleiter (falsch ausgezählte Stimmen), die Umfrageinstitute (zu niedrige Werte) und die Regierungsbeteiligungen in Brandenburg und Thüringen (zu hohe Erwartungen geweckt).

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
3K
Tweets
4K
DMs Open
No
Iris Mayer
Iris Mayer @imayer
18 Feb 25

RT @SchmidtLev: Wie viele Nächte verbringt Alice Weidel am Bodensee, fragt @DavidGebhard die AfD-Chefin. Dann bricht sie das Interview ab.…

Iris Mayer
Iris Mayer @imayer
7 Feb 25

RT @larafritzsche: Nach Ansicht gar nicht mal so Weniger ist sie die Frau der Stunde: die Linke @HeidiReichinnek. Meine beiden Kolleginnen…

Iris Mayer
Iris Mayer @imayer
5 Feb 25

RT @JohannaNyman5: https://t.co/iZNSfgVQMU